Personen
- Alge, Barbara
- Beer, Nikolaos
- Betzwieser, Thomas
- Bohl, Benjamin
- Brandenburg, Daniel
- Ditzel, Jörg
- Eggert, Jan
- Fieweger, Fenja
- Gernandt, Emily
- Giuggioli, Matteo
- Hoffmann, Marleen
- Hutchinson, Sydney
- Jackson, Patrick
- Jüschke, Sonja
- Kluck, Jan Philipp
- Köth-Kley, Tina
- Kolb, Verena
- Kuhl, Adrian
- Mauksch, Sarah
- Moureau, Marie-Louise
- Philippi, Daniela
- Quell, Michael
- Rose, Sebastian
- Saxer, Marion
- Schlosser, Katharina
- Schmidt, Dörte
- Schneider, Markus
- Schulmeyer, Britta
- Schumacher, Jan
- Seidenberg, Christin
- Seuffert, Janette
- Stolla, Jochen
- Stuhlmann, Felix
- Wald-Fuhrmann, Melanie
- Wilker, Ulrich
- Wolff, Martina
Dr. des. Sarah Mauksch
![]() |
Raum: 402a Master-Betreuung |
Vita
10/2003-05/2009 | Studium der Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters, der Musikwissenschaft und der Neueren deutschen Literaturwissenschaft (Magister Artium) an der Universität Bayreuth und der Università degli Studi di Ferrara, Italien |
10/2010-09/2011 | Lehrbeauftragte der Universität Bayreuth |
10/2010-11/2011 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen" an der Universität Bayreuth |
06/2011-02/2012 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt "www2013 – WagnerWorldWide:2013" am Forschungsinstitut für Musiktheater Thurnau, Universität Bayreuth |
12/2011-09/2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "OPERA" |
05/2014-10/2014 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Musikwissenschaft der Universität zu Köln zum geplanten Projekt "Quellenverzeichnis zur Musik im Stummfilm: Katalog der Materialien in deutschen Archiven" |
03/2015-02/2016 |
Projektmitarbeiterin im Kooperationsprojekt zwischen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und dem Institut für Musikwissenschaft der Goethe-Universität "Interpretation/Performance im Dialog von Musikpraxis und Wissenschaft" |
10/2012-09/2016 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt/Main |
Seit 10/2016 |
Projektleitung und Projektkoordination des Lehr- und Lerndialogs zwischen dem Institut für Musikwissenschaft der Goethe-Universität und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst |
Seit 06/2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt/Main |
10/2009-07/2018 | Promotion im Promotionsstudiengang "Musik und Performance" am Forschungsinstitut für Musiktheater Thurnau, Universität Bayreuth mit einer Arbeit über Klang-Raum-Konfigurationen |
Forschungsschwerpunkte Musik des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, zeitgenössisches Musiktheater, Klangkunst, Audio Art und Sonic Art |
Forschungsschwerpunkte
Musik des 20. Jahrhunderts | |
zeitgenössische Musik | |
Klangkunst, Audio Art und Sonic Art |