Informationen für Studieninteressierte
Bewerbung auf das erste Fachsemester
Sie haben die allgemeine Hochschulreife (Abitur) und möchten in Frankfurt Medizin oder Zahnmedizin studieren? Dann bewerben Sie sich bitte bei hochschulstart.de (Stiftung für Hochschulzulassung, ehemals ZVS). Die Aufnahme des Studiums ist nur zum Wintersemester möglich.
Auswahlverfahren der Hochschule
Für Studieninteressierte aus Nicht-EU-Ländern ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung ist eine Vorabquote von zurzeit 5% der Studienplätze reserviert.
Internationale Studienbewerber
Die Meisterprüfung und gleichgestellte Abschlüsse ermöglichen in Hessen den Zugang zu allen Studiengängen. Aber auch ohne berufliche Aufstiegsfortbildung kann durch Ablegen einer Hochschulzugangsprüfung eine fachgebundene Hochschulreife erworben werden.
Beruflich Qualifizierte
Bewerbung auf ein höheres Fachsemester
Sie haben im Ausland einige Semester Medizin studiert und möchten Ihr Studium in Frankfurt fortsetzen? Sie studieren z.B. Biologie, Chemie oder Physik, möchten aber lieber Medizin oder Zahnmedizin studieren? Mit einer Anrechnung von Studienzeiten durch das Landesprüfungsamt können Sie sich als Quereinsteiger bewerben.
Quereinstieg
Sie studieren Medizin oder Zahnmedizin an einer deutschen Universität und möchten Ihr Studium in Frankfurt fortsetzen? Dann sind Sie Hochschulwechsler (Ortswechsler) und können sich auf ein höheres Fachsemester bewerben. Alternativ ist mit einem geeigneten Tauschpartner auch ein Studienplatztausch denkbar.
Hochschulwechsel
Ein Studienplatztausch ist grundsätzlich zu jedem Semester möglich. Am unproblematischsten ist der Tausch vor Beginn des Studiums oder direkt nach dem Physikum. Um einen geeigneten Tauschpartner nüssenb Sie sich selbst kümmern.
Studienplatztausch