Informieren
- Campus to Go
- GoWiWi
- Infotag Lehramt Musik
- MainStudy
- Night of Science
- Online Studienwahl Assistenten (OSA)
- Rotary Berufsinformationstag
- Tag der Naturwissenschaften
Mitmachen
- Afrika macht Schule
- Biologische Vielfalt im Opel-Zoo erleben
- Brückenschlagen – Wissenschaft in die Schulen
- Close to Science – Schule im Wissenschaftsgarten
- Frankfurter Geographische Gesellschaft e.V.
- Geo-Agentur
- Geomedienlabor Frankfurt
- Girls' Day
- Goethe BioLab
- GoetheLab
- Goethe-Schülerlabor Chemie NaWi-Konservatorium
- Goethe-Schülerlabor Chemie Projekte und AGs
- Goethe-Schülerlabor Chemie Thementage
- Goethe-Schülerlabor Physik
- Goethe-Schülerlabore Radioaktivität und Strahlung
- Hessische Schülerakademien
- Kinderkunstkurse
- Kinder-Uni
- Regionalpark-Sciencetours
- Schnuppertage
- Schülerstudium
- Science Camps
- Uni: Hautnah
Fortbildung für Lehrkräfte
- Tag der Naturwissenschaften
- Geo-Agentur
- Geomedienlabor Frankfurt
- Dialogforum: Barcamp für Berufs- und Studienorientierung
- Führungen der Universitätsbibliothek
- Lehrerfortbildungszentrum Chemie
Downloads
Science Camps

Datum: | Schulsommerferien |
Ort: | Campus Riedberg |
Veranstaltungsart: | Schülerlaboraktivität, Experimentieren |
Klassenstufe: | 14 – 19 Jahre |
Vorkenntnisse: | Schulwissen |
Anmeldung: | Einzelanmeldung |
Wer bei sechs schulfreien Wochen möglicherweise Langeweile befürchtet, dem bietet das Goethe-Schülerlabor am Institut für Didaktik der Chemie der Frankfurter Goethe-Universität auf dem Campus Riedberg eine spannende Alternative zu Schwimmbad oder Strand. Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 19 Jahren haben hier die Auswahl zwischen verschiedenen Science Camps.
Ansprechpartnerin
Dr. Edith Nitsche
nitsche@chemie.uni-frankfurt.de
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung
www.uni-frankfurt.de/55154558/470_Ferienkurse