Fächer
- Altes Testament
- Neues Testament
- Kirchengeschichte
- Systematische Theologie
- Praktische Theologie
- Profil
- Personen
- Roth, Prof. Dr. Ursula
- Behl, Gabriele
- Grill, M.A., Lukas
- Breuer, Mag. theol. Timo
- Gilly, Dipl. theol. Anne
- Studentische MitarbeiterInnen
- Grevel, PD Dr. Jan Peter
- Stahlberg, Dr. Thomas
- Vorländer, Martin
- Mantei, Dr. Simone
- Heimbrock, Prof. Dr. Hans-Günter (im Ruhestand)
- Brinkmann, Prof. Dr. Frank Thomas (Gießen)
- Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Forschung und Projekte
- Lehre
- Kirchl. Studienbegleitung
- Religionspädagogik
- Martin-Buber-Professur
- Religionswissenschaft
Mag. theol. Timo Breuer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Praktische Theologie |
|
Campus Westend Zimmer 0.215 Telefon (069) 798-33318 |
|
e-Mail: t.breuer[at]em.uni-frankfurt.de | |
|
Kurzbiographie
- Seit März 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Praktische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie Projektmitarbeiter des DFG-Forschungsprojektes zur „Deutung des Todes bei Bestattungen Suizidtoter“ (PAK 876/DFG; Roth)
- 2018 1. Theologisches Examen der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers / Magisterabschluss in Theologie von der Georg-August-Universität Göttingen
- 2011-2018 Studium der Evangelischen Theologie in Wuppertal, München und Göttingen
- 2011 Abitur in Wunstorf
- 1992 geboren in Hannover
Forschungsschwerpunkte und Forschungsinteressen:
- Homiletik
- Kasualtheorie und Kasualpraxis
- Empirische Religionsforschung
Projekt:
„Deutungen des Todes bei Bestattungen Suizidtoter“ (PAK 876/DFG; Roth)