Willkommen am Fachbereich Medizin

+++ Verlängerung der Anmeldefrist +++

Die Frist zur Anmeldung für Lehrveranstaltungen wird bis zum Abschluss des Nachrückverfahrens verlängert. Bitte tragen Sie sich dennoch nach der Immatrikulation schnellstmöglich ein!


Liebe Erstsemester,

die Mitarbeiter*innen des Studiendekanats gratulieren Ihnen zu Ihrem Studienplatz und heißen Sie an unserem Fachbereich herzlich willkommen.
Bitte lesen Sie diese Seite sorgfältig durch; sie enthält wichtige Informationen, die Sie zu Beginn Ihres Studiums benötigen. Lesen Sie bitte auch unseren Infobrief an die Studienanfänger!

Immatrikulation

Nachdem Sie von der Stiftung für Hochschulzulassung eine Zusage erhalten haben, ist der nächste Schritt die Immatrikulation (Einschreibung). Mit der Immatrikulation nehmen Sie Ihren Studienplatz an. Bitte geben Sie zur Vermeidung von Verwechslungen möglichst Ihren vollständigen Namen inkl. aller Vornamen an, wie in der Geburtsurkunde eingetragen.

Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen – Zentrale Eintragung

Nach der Immatrikulation haben Sie zwar einen Studienplatz, sind aber noch für keine einzige Lehrveranstaltung angemeldet. Es gibt am Frankfurter Fachbereich Medizin keine automatische Anmeldung zu Lehrveranstaltungen – auch nicht für Erstsemester! Melden Sie sich daher unbedingt innerhalb der vom Dekanat vorgegebenen Fristen für alle Lehrveranstaltungen an, die für das Studium der Zahnmedizin mit Beginn im Sommersemester vorgesehen sind. Ohne Anmeldung dürfen Sie an keiner Lehrveranstaltung teilnehmen; dies hat eine Verlängerung Ihres Studiums von mindestens einem Semester zur Folge!

Die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen erfolgt über das Campus Management System des Fachbereichs Medizin, FACTScience®. Bitte gehen Sie nach den Anweisungen in unserer Kurzanleitung vor. Wer darüber­hinaus Hilfe benötigt, sollte sich das Tutorial anschauen.

ACHTUNG: Bei Studienbeginn im Sommersemester absolvieren Sie die Lehrveranstaltungen in einer anderen Reihenfolge als die Studienanfänger des Wintersemesters: Erst die Veranstaltungen des 4. Semesters, dann das 1., 2. und 3. Semester.

 Fachsemester  Semester  Bezeichnung in FACTScience®
1. Semester     Sommersemester     SoSe23: 4. Semester Vorklinik ZM
2. Semester     Wintersemester     WiSe23/24: 1. Semester Vorklinik
3. Semester     Sommersemester     SoSe24: 2. Semester Vorklinik
4. Semester     Wintersemester     WiSe24/25: 3. Semester Vorklinik

Die für Ihr erstes Semester vorgesehenen Kurse finden Sie also in der FACTScience® Student WebApp unter Zentrale Eintragung ⇒ Anmeldung / Abmeldung ⇒ SoSe22: 4. Semester Vorklinik ZM.

Kontrollieren Sie bitte abschließend, ob die Anmeldung erfolgreich war, indem Sie in der Student WebApp in der linken Navigation noch einmal den Eintrag Zentrale Eintragung auswählen. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sind dunkelgelbe Punkte bei den folgenden Lehrveranstaltungen zu sehen:

Wenn Sie im 1. Semester nicht alle vorgesehenen oder gar keine Lehrveranstaltungen besuchen möchten, nehmen Sie bitte unbedingt noch während des Anmeldezeitraums Kontakt mit uns auf, damit wir wissen, ob eine nicht erfolgte Anmeldung ein Versehen oder Absicht war.

Schutz gegen Masern und andere Infektionskrankheiten

Nach Infektionsschutzgesetz § 20 Abs. 9 ist für alle Studierenden am Campus Niederrad ein Nachweis über einen Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern verpflichtend. Bitte laden Sie Ihren Nachweis in der FACTScience® Student WebApp hoch. Ohne diesen Nachweis dürfen wir Sie nicht an Lehrveranstaltungen in Präsenz teilnehmen lassen (weitere Informationen).

Weiterhin emfehlenswert ist es, den Immun- bzw. Impfstatus bzgl. Mumps, Röteln, Windpocken, Hepatitis B und Hepatitis C überprüfen zu lassen – schützen Sie sich und Ihre zukünftigen Patienten!

Haftpflichtfragen

Für Ihre Praktika, die Sie nicht auf dem Gelände des Universitätsklinikums ableisten (z.B. in der Berufs­feld­erkundung), empfehlen wir Ihnen, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen.

Unter anderem bietet der Hartmannbund kostenlose Privat- und Berufs­haft­pflicht­versicherungen für Zahnmedizinstudierende an. Das Prozedere läuft über den sogenannten MEDI LEARN Club (MLC). Durch die Partnerschaft des MEDI-LEARN Clubs mit dem Hartmannbund können sich Studierende der Zahnmedizin bei gleichzeitiger kostenloser Mitgliedschaft im Hartmannbund diesen besonderen Schutz kostenfrei sichern:

https://www.medi-learn.de/club/info/myserviceun?show=show&sent=122

Der Link zur Anmeldung: https://www.medi-learn.de/club/anmeldung
(die Abwicklung dauert nach Online-Anmeldung wenige Tage bis ca. 1 Woche)

Materialliste Praktika Zahnmedizin Sommersemester

Für die zahnmedizinischen Praktika im Sommersemester benötigen Sie "Handwerkszeug" für den praktischen Unterricht. Was genau Sie brauchen, haben wir in einer Materialliste zusammengefasst.

Noch Fragen?

Eine Einführungsveranstaltung zum Sommersemester wird unmittelbar vor Semesterstart stattfinden, Sie finden alle wichtigen (und momentan gültigen) Informationen bereits jetzt in der Präsentation zum Studienstart. Bei Fragen oder Problemen können Sie sich jederzeit gerne per Mail (dekanat.‌zahnmedizin‌@kgu.de) oder telefonisch (069/6301-86366) an uns wenden.

Mit den besten Wünschen für Ihr Studium!

Gina Euler
Anna-Lena Schrimpf
Jan Steinmetzer