Fächer
- Altes Testament
- Neues Testament
- Kirchengeschichte
- Systematische Theologie
- Praktische Theologie
- Religionspädagogik
- Martin-Buber-Professur
- Profil
- Aktuelles
- Personen
- Wiese, Prof. Dr. Christian
- Ruderman, Prof. Dr. David B.
- Baumert, Dr. Susan
- Breitenbach, Dr. Heike
- Chanana, Dr. Ulrike
- Ferrari, Dr. Francesco
- Fischer, Dr. Nina
- Fischer, Dr. Stefanie
- Gempp-Friedrich, Tilmann
- Herbasch, Josef
- Jandeisek, Valerie
- Jungheim, Elias S.
- Jurewicz, Prof. Dr. Grażyna
- Jurst-Görlach, M.A. Denise
- Kaminski, Eva
- Kasten, Christoph
- Kirchner, Andrea
- Krone, Dr. Kerstin von der
- Martins, Ansgar
- Paolin, Francesca
- Przibilla, Helen
- Reicher, Rosa
- Shenhav, Ghilad H.
- Strass, Dr. Chen
- Thul, M.A. Antje
- Thulin, Dr. Mirjam
- Vogt, PD Dr. Stefan
- Wussow, PD Dr. Philipp von
- Ehemalige
- Forschung und Projekte
- Veranstaltungen und Konferenzen
- Publikationen
- Lehre
- Martin Buber-Professur auf Facebook (externer Link)
- Religionswissenschaft
Josef Herbasch
Doktorand an der Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie |
|
Campus Westend
|
Forschungs- und Interessenschwerpunkte
- Jüdische Religionsphilosophie
- Ultraorthodoxes Judentum
- Satmar Hasidim
- Habad Bewegung
- Antizionismus/Antiisraelismus
- Hester Panim
- christlich-jüdische Beziehungen
Aktuelles Forschungsprojekt (Promotion)
Vergleich des Konzept des Exils der Satmar Chasidim und der Chabad Bewegung
Kurzvita
Seit April 2021 |
Seit April 2021 Leitung des Lektorats im Verlag Junge Gemeinde |
2019-März 2021 | Lektor im Verlag Katholisches Bibelwerk |
Seit 2016 | Doktorand |
2016-2017 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Internationalen Graduierten Kolleg „Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts“ an der Ludwigs-Maximilian Universität München |
2016 | Lehrbeauftragter für Biblisches Hebräisch an der VHS Bruchsal |
2015 | Lehrbeauftragter an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg |
2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Prof. Johannes Becke |
2014 | Aufbaustudium der Jüdischen Studien an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg |
2008-2010 | Studium der Politikwissenschaft, Religionswissenschaft, Jüdischen Studien und Philosophie an der Hebräischen Universität Jerusalem |
2008-2013 | Stipendiat der Studienförderung der Hanns Seidel Stiftung |
2006-2013 | Studium der Politikwissenschaft auf Magister Artium mit Nebenfächern Religionswissenschaft und Philosophie an der Ludwigs-Maximilian Universität München |
2005 | Studium der Politikwissenschaft an der Universität Augsburg |
2005 | Abitur |
Publikationen (Auswahl)
Monographie:
The Habad Movement in Israel - Religious Arguments in Politics (Verlag Traugott Bautz)
Meine Taufbibel (Verlag Katholisches Bibelwerk)
Herausgeber:
Alleswisserbuch zur Bibel (Verlag Katholisches Bibelwerk, September 2021)
Die Bibel. Einheitsübersetzung mit Informationsteil (Verlag Katholisches Bibelwerk)
Robert Mucha, Rätselhafte Offenbarung, Das schwierigste Buch der Bibel entschlüsselt (Verlag Katholisches Bibelwerk)
Christian Kuster, Bergpredigt für moderne Glückssucher (Verlag Katholisches Bibelwerk)
Christian Kuster, Zu Hause Gottesdienst feiern – (wie) geht das? (Verlag Katholisches Bibelwerk)
Vorträge (Auswahl)
2021 Israelkritik. Studientag Antisemitismus an der Theologischen Hochschule Reutlingen
2017 Rabbi Yoel Teitelbaum (Satmar Chasidim) versus Rabbi Menahem Mendel Schneerson (Chabad Movement). Workshop: 1967-2017: Jewish Intellectuals and the Six-Day War von Professor Dr. Noam Zadoff und Professor Dr. Andreas Kilcher, Universität Zürich, Schweiz
2016 The Satmar Chasidim and Their Concept of Exile. Jahreskonferenz der Association for Israel Studies, Yad Itzhak Ben Zvi und Begin Heritage Center, Jerusalem, Israel
- The Concept of Exile and Its Variations in the Charedi World. Kolloquium: Internationales Graduiertenkolleg, Ludwig Maximilian Universität, München
- Nächstes Jahr in Jerusalem – Die Rolle des Staates Israel im Konflikt im Mittleren Osten. Öffentlicher Vortrag des Arbeitskreises für Außen- und Sicherheitspolitik der CSU über Israel, Krumbach (Schwaben)
- The Concept of Exile and Its Variations in the Charedi World. Graduate Studies Workshop der European Association for Israel Studies. London, England
2015 The Theory of Exile and its Various Versions in the Charedi World. Max and Hilde Kochmann Summer School, University of Sussex, Brighton, England
- Rabbi Yoel Teitelbaum and Rabbi Ovadia Yosef – Concepts of Exile in Ashkenazi and Sephardic Ultra-Orthodoxy. Young Researchers Workshop: Israel and the Middle East, Ben Gurion Lehrstuhl für Israel- und Nahoststudien, Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg
- The Satmar Chasidim and Their Approach of Exile. Vierte Jahreskonferenz der European Association of Israel Studies, Universität Cagliari, Sardinien, Italien
- The Chabad Movement and the State of Israel. Gastvortrag im Seminar: ze Rebbe – the Culture of Chabad Lubavitsh von Professor Roland Gruschka und Professor Frederek Musall, Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg
2014 Verbindungen zwischen Religion und Staat – Die Chabad Bewegung in Israel. Gastvortrag in der Vorlesung Religion und Politik von Professor Harald Seubert, Hochschule für Politik, München