(Gemäß Tarifvertrag TVA-G-U-BBiG; Stand: 01.10.2020)
In Deiner dreijährigen Ausbildung zum*zur Tischler*in machst Du Dich mit verschiedenen Holzarten und sonstigen Werkstoffen vertraut. Dabei erlernst Du den Umgang mit Werkzeugen, Geräten, Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen, die zur Bearbeitung verschiedener Hölzer und Materialien benötigt werden. Auch die Herstellung von Einzelstücken und Spezialanfertigungen wie Möbel oder Bauelemente gehört während der Ausbildung zu Deinen Aufgaben. Im theoretischen Teil Deiner Ausbildung werden Dir alle Grundlagen vermittelt, die man als angehende*r Tischler*in benötigt.
Die praktische Ausbildung findet in den Werkstätten der Goethe-Universität statt, die theoretischen Grundlagen werden im wöchentlichen Wechsel in der Berufsschule (Philipp-Holzmann-Schule Frankfurt am Main) vermittelt.
Kerstin Henrich
Ausbildungsleiterin
T +49 (0) 69 / 798 - 18541
F +49 (0) 69 / 798 - 763 18541
E Henrich@em.uni-frankfurt.de
Campus Westend | PA-Gebäude
Raum 3.P30
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main