GoethePlay

Das Zentrum für Hochschulsport bietet an den Standorten der Goethe-Universität unter dem Titel "GoethePlay" ein Entspannungs- und Entschleunigungsprogramm an, ähnlich wie vor der Corona-Pandemie. An verschiedenen Terminen wird ein Lastenfahrrad mit verschiedenen Spielen und Entspannungsmöglichkeiten (z. B. Spikeball, Cross Boccia, Picknickdecken) an einem zentralen Ort auf einem der Standorte aufgestellt. Dadurch soll eine lockere Atmosphäre geschaffen werden, um die Pause niedrigschwellig zu gestalten.

Wann und wo finde ich GoethePlay?

Termine für das Sommersemester 2023:

  • Montags 12-18 Uhr (Campus Westend)
  • Donnerstags 12-17 Uhr (Campus Westend)

Die angebotenen Materialien von GoethePlay werden kostenlos an die Studierenden und Mitarbeiter*innen der Goethe Universität verliehen, für interessierte Personen entstehen also keine Kosten. Neben dem wöchentlichen Angebot auf dem Campus, eignet sich GoethePlay auch für Veranstaltungen wie Sommerfeste oder Tagungen und kann gerne angefragt und gemietet werden. Unter Umständen wird hierbei eine Mietgebühr erhoben. 

Durch den auffordernden Charakter stellt GoethePlay eine hervorragende Präsentationsfläche für den Hochschulsport sowie mögliche Partner der Universität dar. 

Das Projekt wurde von der Techniker Krankenkasse gesponsert und konnte reichhaltig und umfassend ausgestattet werden. 

Wenn ihr also mal eine Pause von den Vorlesungen braucht, kommt gerne mal vorbei!


GoethePlay ist Bestandteil der Initiative "Get in Touch & Restart your Campuslife" der Goethe-Universität.

Weiterführende Informationen zum Projekt und den beteiligten Akteur*innen gibt es hier: Get in Touch & Restart your Campuslife