Der LAUFZETTEL zur Abholung der Zeugnisunterlagen wurde abgeschafft und muss ab 06.01.2023 nicht mehr bestätigt/vorgelegt werden.
gültig von: '06.03.23 - 00:00' bis: '22.03.23 - 00:00'
gültig von: '01.12.22 - 00:00' bis: '20.01.23 - 00:00'
Bitte beachten Sie das aktualisierte Dokument "studiengangspezifische Sonderregelungen und Fristen aufgrund Corona". Wir informieren unter anderem, ab wann ausgesetzte Regelungen wieder Anwendung finden.
Liebe
Studierende,
bitte reichen Sie Zulassungsanträge zur Bachelor- bzw. Masterprüfung sowie Leistungsnachweise und Teilnahmebescheinigungen (z.B. für Soft Skills) ausschließlich im Original im Prüfungsamt ein!
Sie
können die Anträge/Nachweise per Post einreichen oder in den silbernen Briefkasten des Prüfungsamtes im Foyer des Institutes für Informatik einwerfen.
Bitte beachten Sie, dass ab dem WS 2022/23 keine Teilklausuren in den Basismodulen des B.Sc. Informatik mehr angeboten werden.
Fehlende Teilleistungen müssen wie folgt absolviert werden:
für Teilklausur Vollklausur
LinA B-LinADI
DI B-LinADI
An B-AnNuMa
NuMa B-AnNuMa
ALGO-1a B-ALGO-1
ALGO-1b B-ALGO-1
PDB-1 B-PDB
PDB-2 B-PDB
RTKS-1 B-RTKS
RTKS-2 B-RTKS
ARA-1 B-ARA
ARA-2 B-ARA
EPR (5 CP) EPR (6 CP)
HWS-PR B-HWS-PR (8 CP)
Es gibt die gemäß Äquivalenzregelungen vorgesehenen CP der Teilklausur.
Die Note wird für die fehlende Teilleistung verbucht.
Hinsichtlich Prüfungsleistung/Studienleistung gelten die Äquivalenzregelungen.
Informationen
zu studiengangspezifischen Sonderregelungen und Fristen aufgrund Corona haben wir in
dieser Übersicht für Sie zusammengestellt und erläutert.
Aktuelle
Informationen zu Maßnahmen zum Präsenzbetrieb ab 02.04.2022 finden Sie auf folgender Webseite: Goethe-Universität — Informationen für Studierende
(uni-frankfurt.de)
Viele Grüße und bleibt gesund,
Euer Prüfungsamt Informatik
Fax : +49-69-798-28375
Verwenden Sie bei Ihren
Anfragen bitte immer Ihre studentische E-Mail-Adresse (@stud.uni-frankfurt.de)
und geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Matrikelnummer und Ihren
Studiengang an. Bitte lassen Sie bei Nachfragen Betreff und Verlauf der
vorausgegangenen Nachrichten stehen.