Das Belegverfahren für das Sommersemester 2023 beginnt am Montag 27.02.2022, 08:00 Uhr, und endet am Montag 13.03.2023, 08:00 Uhr.
Die mündlichen Wiederholungsprüfungen für die nicht angetretenen oder nicht bestandenen MAPs im Wintersemester 2022/23 sind bereits terminiert. Die Daten können Sie der Homepage des PGKS sowie der Übersicht "Prüfungstermine Wintersemester 2022/2023" entnehmen. Für die konkrete Uhrzeit Ihrer Wiederholungsprüfung kontaktieren Sie bitte Ihre:n Prüfer:in. Bestandene Prüfungen können nicht wiederholt werden.
Fristen und Termine
Beratung und Zuständigkeiten
Studienablauf
Das B.A.-Zeugnis kann erst ausgestellt werden, wenn alle Ihre Leistungen im Haupt- und Nebenfach erbracht und verbucht sind. Die Ausstellung des Zeugnisses erfolgt ausschließlich über das Prüfungsamt und das Dekanat. Bitte wenden Sie sich dazu an die für Ihre Fächerkombination zuständigen Prüfungsämter der Goethe Universität.
Rückmeldung bei anstehenden Prüfungsleistungen: Bitte setzen Sie sich zuerst mit Ihrem Prüfungsamt in Verbindung. Nur das Prüfungsamt kann verbindlich Auskunft darüber geben, ob Sie für den Zeitraum der noch anstehenden Prüfungen eingeschrieben sein müssen (sich also rückmelden müssen) oder ob Sie die Prüfungen auch "extern" ablegen können. Weitere Infos hier.
Sollte das automatisch generierte Transcript of Records, welches Sie im QIS aufrufen können, für Ihre Masterbewerbung nicht ausreicht wenden Sie sich bitte an Frau Köhler.
Fristen und Termine
Informationen zu den aktuellen Semesterterminen finden Sie auf der Universitäts-Website.
Im Ausland studieren