Warum werden ab dem 01.Oktober 2021 bestimmte Dateiformate im Mailverkehr der Goethe-Universität gesperrt?
- Das Sicherheitsmanagement-Team hat diese Entscheidung aus Gründen der IT-Sicherheit getroffen, da Mails mit schadhaftem Anhang typischerweise auf diese Dateiformate zurückgreifen.
- Das SMT folgt hiermit der Einschätzung sowohl der eigenen Experten der IT-Sicherheit an der Goethe-Universität als auch anderer anerkannter Institutionen, wie dem Hessen-CERT (Hessen3C) und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Welche Dateiformate werden im Mailverkehr der Goethe-Universität blockiert?
- Alte Versionen von Microsoft Office: (.doc, .xls, .ppt)
Auf welche Alternativen Dateiformate kann ich zurückgreifen, wenn ich eine Datei versenden möchte, die sich in der Liste die gesperrten Dateiformate befindet?
- Alte Versionen von Microsoft Office: (.doc, .xls, .ppt):
- Speichern Sie die Dokumente vor dem Versenden in einem der aktuellen Dateiformate ab: .docx, .xlsx, .pptx, usw.
- Alternativ: Wandeln Sie die Dokumente vor dem Versenden in das PDF-Format um.
Welche Fehlermeldung erhält man, wenn eine E-Mail aufgrund eines gesperrten Dateiformats im Anhang abgewiesen wurde?
- Absender, deren E-Mail aufgrund eines gesperrten Dateiformates abgewiesen wurde, enthalten eine entsprechende Fehlermeldung.
- Im Fall eines abgewiesenen Office-Dokuments lautet diese: „550 old insecure MS-Office formats (.doc, .xls, .ppt) not accepted - Please refer to <https://smt.uni-frankfurt.de/gesperrte-mailanhaenge>"
Wird es in der Zukunft zur Sperrung von weiteren Dateiformaten im Mailverkehr der Goethe-Universität kommen?
- Falls die IT-Sicherheitslage es erforderlich macht, kann zu Sperrungen weiterer Dateiformate im Mailverkehr kommen.
- Auf dieser Webseite finden Sie immer die aktuelle Liste der gesperrten Formate und Hinweise zum Umgang mit diesen Sperrungen.
- Neue Sperrungen werden auch immer über eine MOTD-Mail des HRZ vor der Umsetzung angekündigt. Die neuesten
MOTDs können ebenfalls auf der HRZ-Webseite eingesehen
werden.