Bei der Vermittlung der aktuellen und gesellschaftlich relevanten Thematik der künstlichen Intelligenz wird im KILab ein neuartiger Ansatz beschritten, bei dem die technisch-praktische Umsetzung anhand eines Anwendungsbeispiels aus der Verhaltensforschung erarbeitet wird:
Im Rahmen des Angebots erfahren die Lernenden mehr über das nächtliche Verhalten afrikanischer Savannentiere. Neben klassischen verhaltensbiologischen Methoden führen sie selbstständig KI-gestützte Auswertungen mit einer schulfreundlichen Nutzeroberfläche durch. Welche Möglichkeiten bietet eine künstliche Intelligenz? Welche Grenzen treten bei der Nutzung auf?
Freuen Sie sich auf einen Tag, der Einblick in die Anwendungsbereiche künstlicher Intelligenz gibt und die komplexe Thematik in den neu eingerichteten Räumlichkeiten der Abteilung für Didaktik der Biowissenschaften adressatengerecht vermittelt. Zusätzlich zu den Experimenten vor Ort bieten wir Ihnen vorbereitendes Schulwissen und Zugang zu authentischer Verhaltensforschung unter https://kilabfrankfurt.de.