Publikationen 2020
Monographie und Sammelbände
- Kuge, Janika; Naumann, Matthias; Nuissl, Henning; Sebastian Schipper (Hrsg.) (2020): Themenheft Angewandte und Kritische Geographie. In: Standort. Zeitschrift für Angewandte Geographie (44), S. 217–278.
- Schipper, Sebastian; Vollmer, Lisa (Hrsg.) (2020): Wohnungsforschung. Ein Reader. Bielefeld: transcript (Interdisziplinäre Wohnungsforschung).
Aufsätze in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden (Auswahl)
- Belina, Bernd (2020): Social forms, spatial forms, and the New Right. In: Political Geography 81: 102091, https://doi.org/10.1016/j.polgeo.2019.102091.
- Belina, Bernd (2020): Die geographischen Grenzen abstrakter Gleichheit. In: Geographica Helvetica 75: 371–380; https://doi.org/10.5194/gh-75-371-2020.
- Belina, Bernd & Tino Petzold (2020): The combined ascent of the austerity state and the security state and its chaning geographies. In: Sami Moisio, Natalie Koch, Andrew E.G. Jonas, Christopher Lizotte & Juho Luukkonen (eds.): Handbook on the Changing Geographies of the State. New Spaces of Geopolitics. Cheltenham: Edgar Elgar: 198-211.
- Belina, Bernd (2020): Städtischer Boden zwischen Profit- und Sozialorientierung. Geographische Rundschau 72(5): 40-45.
- Blitz, Andreas; Lanzendorf, Martin (2020): Mobility design as a means of promoting non-motorised travel behaviour? A literature review of concepts and findings on design functions. In: Journal of Transport Geography 87.
- Blitz, Andreas (2020): Methodenbericht zur Haushaltsbefragung „Unterwegs in Offenbach“. Arbeitspapiere zur Mobilitätsforschung Nr. 22. Frankfurt a.M.
- Blitz, Andreas; Busch-Geertsema, Annika; Lanzendorf, Martin (2020): More Cycling, Less Driving? Findings of a Cycle Street Intervention Study in the Rhine-Main Metropolitan Region, Germany. In: Sustainability 12 (3), 805.
- Belina, Bernd & Jan Wehrheim (2020): ‘Danger Zones’: How Policing Space Legitimizes Policing Race. In: María do Mar Castro Varela & Bariş Ülker (Hg.): Doing Tolerance. Urban Interventions and Forms of Participation. Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich: 95-114.
- Belina, Bernd (2020): Kritische Stadtgeographie. In: Gebhardt, Hans; Rüdiger Glaser, Ulrich Radtke, Paul Reuber & Andreas Vött (Hrsg.): Geographie. Physische Geographie und Humangeographie. 3. Aufl. Spinger Nature: 863-871.
- Belina, Bernd (2020): Kritische Geographie. In: Gebhardt, Hans; Rüdiger Glaser, Ulrich Radtke, Paul Reuber & Andreas Vött (Hrsg.): Geographie. Physische Geographie und Humangeographie. 3. Aufl. Spinger Nature: 687-691.
- Förtner, Maximilian; Bernd Belina & Matthias Naumann (2020): The revenge of the village? The geography of right-wing populist electoral success, anti-politics, and austerity in Germany. In: EPC: Politics and Space, Online First, DOI: 10.1177/2399654420951803.Heeg, Susanne (2021): Ökonomie des Wohnens. In: Eckardt, F./Meier, S. (Hg.): Handbuch Wohnsoziologie. Wiesbaden: Springer. S. 1-20. 10.1007/978-3-658-24862-8_4-1
- Heeg, Susanne (2021): Wohnen mit Marx. In: Sablowski, T. et al. (Hrsg.): Auf den Schultern von Marx. Münster: Westfälisches Dampfboot , S. 439-453, (zusammen mit Bernd Belina)
- Heeg, Susanne (2020): Wohnungsforschung. Ein Reader. In: Schipper, S./Vollmer, L. (Hg.): Wohnungsforschung. Ein Reader, Bd. 2, Bielefeld: transcript Verlag, S. 391-419
- Heeg, Susanne (2020): Städtische (Un-) Ordnung und urban takeover. In: Tranforming Cities, Nr. 4, S. 30-33, 2020
- Heeg, Susanne (2020): Frankfurt am Main: Widerstreitende Positionen und gegensätzliche Entwicklungen. In: Rink, Dieter/Egner, Björn (Hg.): Lokale Wohnungspolitik. Beispiele aus deutschen Städten. Baden-Baden: Nomos, S. 121-137 (zusammen mit Sebastian Schipper)
- Heeg, Susanne (2020): Wohnen im Kapitalismus: Wer muss draußen bleiben? In: Bundeskunsthalle (Hg.): Wir Kapitalisten. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 90-93
- Dorsch, C. & D. Kanwischer (2020): Mündigkeit in einer Kultur der Digitalität – Geographische Bildung und „Spatial Citizenship“. Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (zdg), H 1, Jg.11 S. 23 - 40.
- Heeg, Susanne (2020): Financialization of Housing in Mexico: The case of Cuautitlan Izcalli and Huehuetoca in the metropolitan region of Mexico City. In: Housing Policy Debate 30(4): 512–532, DOI 10.1080/10511482.2020.1781227 (zusammen mit Verónica Ibarra und Luis Salinas)
- Kirschner, Franziska; Lanzendorf, Martin (2020): Support for innovative on-street parking policies: empirical evidence from an urban neighborhood. In: Journal of Transport Geography 85, 102726.
- Lindner, Peter (2020): Molecular politics, wearables, and the Aretaic Shift in biopolitical governance. In: Theory, Culture & Society 37 (2020, 3), S. 71-96.
- Lindner, Peter (2020): Creativity. In: Kobayashi, Audrey (Hg.). International Encyclopedia of Human Geography, 2nd edition; vol. 3. S. 1-4.
- Reithmeier, C. & D. Kanwischer (2020): Reassembling Spaces through Social Media – An Explorative Study about Adolescents, Social Media and Spatial Conditions. In: GI_Forum, Journal for Geographic Information Science. 2/2020, S. 96-106.
- Lauffenburger, M., Biersack, J., Kanwischer, D. & U. Schulze (2020): Partizipation im Kontext digitaler Geomedien und geographischer Lehrkräftebildung. Eine explorative Studie zu den Gelingensbedingungen für die Förderung partizipativer Fähigkeiten. Open Spaces 02/2020, S. 4-15.
- Pütz, Robert (2020): Mensch-Tier-Verhältnisse in der Konsumgesellschaft. In: Berichte. Geographie und Landeskunde 93 (2020) 1-2: 123-143. (mit J. Poerting)
- Pütz, Robert (2020): Editorial: Geographien von Mensch-Tier-Verhältnissen. In: Geographische Zeitschrift 108 (2020) 3: 150–152. (mit A. Schlottmann) pdf 328 kB
- Poerting, J. und Schlottmann, A. (2020): Das Charisma der Petfluencer: Zur Medialisierung konsumtiver Mensch-Tier Beziehungen am Beispiel Instagram. Berichte. Geographie und Landeskunde 93, 145-170.
- Pütz, Robert (2020): Die Frage der „Verträglichkeit“ innerstädtischer Einkaufszentren. Zum Mehrwert einer diskursanalytischen Perspektive auf raumbezogene Fragestellungen. In: Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 78 (2020) 5: 1–15. (mit D. Guth) pdf 350 kB
- Pütz, Robert (2020): Contested conservation―neglected corporeality: The case of the Namib wild horses. In: Geographica Helvetica 75 (2020) 2: 93-106 (DOI: https://doi.org/10.5194/gh-75-93-2020) (mit A. Schlottmann)
- Schulze, U., Kanwischer, D., Gryl, I. & Budke, A. (2020): Mündigkeit und digitale Geomedien – Implementation eines digitalen Fachkonzepts in der geographischen Lehrkräftebildung. Journal für Angewandte Geoinformatik, 43(2), S. 139–164.