Aktuelle Publikationen
Monographien und Sammelbände
- Betz, Johanna; Keitzel, Svenja; Schardt, Jürgen; Schipper, Sebastian; Schmitt Pacífico, Sara; Wiegand, Felix (Hrsg.) (2021): Frankfurt am Main - eine Stadt für alle? Konfliktfelder, Orte und soziale Kämpfe. Bielefeld: transcript.
- Baade, J., Gertel, H. & A. Schlottmann (2021): Wissenschaftlich Arbeiten – Ein Leitfaden für Studierende der Geographie. UTB 2630. Bern: Haupt (4. überarbeitete Auflage).
- Belina, Bernd; Andreas Kallert, Michael Mießner, Matthias Naumann & PROKLA-Redaktion (Hrsg.)(2021): Themenheft: Vergessenes Land? Perspektiven auf rurale Entwicklung. PROKLA 51(3).
Aufsätze in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden (Auswahl)
- Rainer, Gerhard, Pütz, Robert und Christian Steiner (2021): The emergence of new wine design practices: Flexitanks and the assembling of bulk wine across global rural regions. In: The In: Geographical Journal 67, S. 1–13. (DOI: http://doi.org/10.1111/geoj.12337)
- Pütz, Robert (2021): Making companions: Companionability and encounter value in the marketization of the American Mustang. In: Environment and Planning E: Nature and Space 4(2), 585-602. DOI: 10.1177/2514848620924931
- Pütz, Robert und Schlottmann, Antje (2021): Umkämpfte Nachhaltigkeit – vergessene Leiblichkeit. Der Fall der Wildpferde in Namibia. In: Blättel-Mink, B., Hickler, T. und Küster, Sybille, Becker, Henrike (Hrsg.): Nachhaltige Entwicklung in einer Gesellschaft des Umbruchs. Berlin: Springer VS, 65–95. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31466-8_5
- Kornherr, Elisa und Pütz, Robert (2021): Wildes Frankfurt – Nilgänse im Fokus räumlicher Konflikte. In: Betz, J. et al. (Hrsg.): Frankfurt am Main – eine Stadt für alle? Konfliktfelder, Orte und soziale Kämpfe. Bielefeld: transcript, 121-129.
- Belina, Bernd; Andreas Kallert, Michael Mießner, Matthias Naumann & PROKLA-Redaktion (Hrsg.)(2021): Editoria: Vergessenes Land? Perspektiven auf rurale Entwicklung. PROKLA 51(3): 400-414.
- Belina, Bernd (2021): „Provinzialität“ bei Adorno. Geographische Zeitschrift 109(2-3): 105-125.
- Blank, Martina (2021): Unterbringung im Grenzregime – Grenzen im Unterbringungsregime: Kommunale Anschlussunterbringung in Frankfurt am Main, in: Vey, Judith/ Gunsch, Salome (Hrsg.), Unterbringung von Flüchtenden in Deutschland. Inklusion, Exklusion, Partizipation?, Baden-Baden: Nomos, S.21-50.
- Belina, Bernd (2021): Die doppelte Fetischisierung der Staatsschulden. Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 65(29: 72-84.
- Blitz, Andreas (2021): How does the individual perception of local conditions affect cycling? An analysis of the impact of built and non-built environment factors on cycling behaviour and attitudes in an urban setting. In: Travel Behaviour and Society 25: 27-40. (Download PDF).
- Busch-Geertsema, Annika; Lanzendorf, Martin; Klinner, Nora (2021): Making public transport irresistible? The introduction of a free public transport ticket for state employees and its effects on mode use. In: Transport Policy 106, 249-261. (Download PDF).
- Kirschner, Franziska (2021): Parking and competition for space in urban neighborhoods: Residents’ perceptions of traffic and parking-related conflicts. In: Journal of Transport and Land Use 14 (1): 603-623. (Download PDF).
- Müggenburg, Hannah (2021): Beyond the limits of memory? The reliability of retrospective data in travel research. In: Transportation Research Part A: Policy and Practice 145, 302-318.
- Selzer, Sina (2021): Car-reduced neighborhoods as blueprints for the transition toward an environmentally friendly urban transport system? A comparison of narratives and mobility-related practices in two case studies. In: Journal of Transport Geography 96, 103126. (Download PDF).
- Belina, Bernd & Iris Dzudzek (2021): Diskursanalyse als Gesellschaftsanalyse. Ideologiekritik und kritische Diskursanalyse. In: Glasze, Georg & Annika Mattissek (Hrsg.): Handbuch Diskurs und Raum. Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Bielefeld: transcript: 109-135.
- Belina, Bernd & Susanne Heeg (2021): Wohnen mit Marx. In: Thomas Sablowski, Judith Dellheim, Alex Demirović, Katharina Puhl & Ingar Solty (Hrsg.): Auf den Schultern von Karl Marx. Münster: Westfälisches Dampfboot: 439-453.
- Belina, Bernd (2021): Urbanisierung und Soziale Frage. In: Johanna Brandstetter, Kerstin Bronner, Stefan Köngeter, Andreas Laib, Axel Pohl & Steve Stiehler (Hg.): Soziale Frage(n) der Zukunft. Berlin: Frank & Timme: 111-131.
- Heeg, Susanne (2021): Never ending Story: Der Frankfurter Immobilienmarkt und spekulative Tendenzen. In: Geographische Rundschau Jg. 73, Nr. 9, S. 8-12
- Schipper, Sebastian (2021): Der Staat als Adressat städtischer sozialer Bewegungen. Wohnungspolitische Kämpfe und postneoliberale Konstellationen. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie (online first).
- Schipper, Sebastian; Schönig, Barbara (2021): Die ewig neue Wohnungsfrage! Auf den Spuren bundesdeutscher Debatten zur sozialen Wohnraumversorgung. In: Björn Egner, Stephan Grohs und Tobias Robischon (Hg.): Die Rückkehr der Wohnungsfrage. Ansätze und Herausforderungen lokaler Politik. Wiesbaden: Springer VS (Stadtforschung aktuell), S. 77–98.