Herausragende Lehre weckt die Begeisterung für das Studium und schafft eine anregende Lernkultur. Eine der wichtigsten Aufgaben der Goethe-Universität ist es daher, eine Kultur der Wertschätzung für exzellente Lehre zu fördern. Um diese Wertschätzung sichtbar zu machen, schreiben wir – gemeinsam mit der Stiftung der Frankfurter Sparkasse – seit über 20 Jahren den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre aus. Wir vergeben drei Preise, die mit 15.000 Euro, 10.000 Euro bzw. 5.000 Euro dotiert sind.
Nominierungen für den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre können ausschließlich durch die Studierenden aller Fachbereicheeingereicht werden.
Kriterien für die Vergabe sind Innovation in der Lehre, besondere Qualität der Lehrveranstaltungen sowie außergewöhnliches Engagement in der Betreuung der Studierenden. Daneben werden auch die Forschungsorientierung, Vernetzung von Theorie & Praxis, Einsatz während der Studieneingangsphase sowie Interdisziplinarität oder Diversity-Aspekte herangezogen
Das
Nominierungsverfahren für den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre an
der Goethe-Universität 2023 startet
am 21. November 2022. Wir laden Sie herzlich ein, unsere
Lehr- und Lernkultur aktiv zu gestalten.
Romanistin, Biologe und Erziehungswissenschaftler gewinnen 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre 2022. Erfahren Sie mehr und finden Sie alle Preisträger*innen & Nominierte der vergangenen Jahre hier.
Am 02. November 2021 wurden zum 20. mal Lehrende an der Goethe-Universität mit dem 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre ausgezeichnet. Zum Jubiläum haben wir verschiedene Stimmen eingefangen und sie in einem Film und in Testimonials zusammengefasst.