Diversity

2021_11_Body-of-Knowledge

Diversity Policies an der Goethe-Universität

Ziel der Goethe-Universität ist es, eine diversitätsgerechte Organisationsstruktur und -kultur herzustellen, die allen Mitgliedern und Angehörigen der Universität unabhängig von ihrer Herkunft und Lebenssituation gleiche Chancen bietet und Diskriminierung entgegenwirkt. Dazu entwickelt die Goethe-Universität bereits seit 2011 kontinuierlich ihre Diversity Policies.

Der Begriff „Diversity Policies“ unterstreicht, dass die Goethe-Universität die Anerkennung von Diversität als Querschnittsaufgabe versteht, die alle Bereiche der Hochschulentwicklung und -steuerung betrifft: Lehre, Studium, Forschung und Verwaltung. Im Fokus der universitären Diversitätsarbeit steht die diversitätsgerechte Gestaltung von Strukturen und Prozessen, die Förderung vielfältiger Talente in Studium und Wissenschaft, die Implementierung einer umfassenden Antidiskriminierungsarbeit, von Empowerment-Angeboten und Sensibilisierungsmaßnahmen. 

Das Verständnis von Diversity und Diversity Policies an der Goethe-Universität Frankfurt am Main | Download (pdf)