Joshua Schell-Ehl
Projektmitarbeiter “ELLVIS" Main-Lehramt, Digitale Basiskompetenzen |
Vita
Studium
2022 - dato |
Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2019 -2022 |
M.Phil. Religion & Diversity mit Schwerpunkt Religion und Ökologie an der Universität Oslo |
2017-2019 | M.Phil. Religion, Society & Global Issues mit Schwerpunkt Religion, Fundamentalismus und globale Politik an der MF Norwegian School of Theology, Religion and Society |
2013- 2021 | Studium Lehramt an Gymnasien (Englisch und evangelische Religion) an der Goethe-Universität Frankfurt |
Beruflicher Werdegang
2021-bis dato | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum Lehrkräftebildung im Projekt ELLVIS |
2020-2021 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Digitale Medien an der Akademie für Bildungsforschung und Lehrkräftebildung (ABL) |
2015-2020 | studentische Hilfskraft im Bereich Digitale Medien an der Akademie für Bildungsforschung und Lehrkräftebildung (ABL) |
Forschungsinteressen
- Umweltethik
- Religion und Ökologie
- Religion und globale Entwicklungen
- Digitale Medien in Schule und Unterricht
- Sprachliche Vielfalt im Unterricht
Lehre
- BW-B Sb4: Lehren und Lernen mit digitalen Medien (seit SoSe 2021)
- Pro-L: Wie gelingt ein Museumsbesuch? - Außerschulische Lernorte entdecken und didaktisch aufbereiten (seit SoSe 2022)
- Pro-L: Moodle-Einsatz in der Schule (seit SoSe 2022)
- Pro-L: Sprachsensibler Unterricht - die passende Antwort auf die zunehmende sprachliche Vielfalt in deutschen Klassenzimmern (seit WiSe 2021/22)