Der Familien-Service im Gleichstellungsbüro ist die zentrale Einrichtung der Goethe-Universität für das Querschnittsthema Vereinbarkeit von Studium, wissenschaftlicher Karriere und Beruf mit Familienaufgaben. Im Rahmen einer Überblicks- und Verweisberatung erhalten Sie eine Orientierung für Ihre familienbezogenen Fragen.
Auch Ihre Anmeldungen für unsere Kinderbetreuungseinrichtungen nehmen wir entgegen.
Sara Schlichting
Referentin Familien-Service
Sprechstunde nach Vereinbarung
Schwerpunkte der Beratung:
Benjamin Kirst
Familien-Service
Sprechstunde nach Vereinbarung
Schwerpunkte der Beratung:
Dr. Jana Bäuerlen
Referentin Dual Career
Tel.: +49 69 798-18113
E-Mail: Baeuerlen@em.uni-frankfurt.de
Schwerpunkt der Beratung: Unterstützung der Partner*innen von neuen Mitarbeitenden rund um die eigenen beruflichen Perspektiven im Rhein-Main-Gebiet.
Adressat*innen:
Für rechtsverbindliche Auskünfte zu den unten Auskünfte zu den unten genannten Themen wenden Sie sich an die zuständige Sachbearbeitung in der Abteilung Personalservices.
Schwerpunkte der Beratung:
Das Goethe Welcome Centre (GWC) ist die zentrale nichtakademische Beratungsstelle und Serviceeinrichtung für:
Im GWC bekommen Sie umfassende Unterstützung aus einer Hand für sich und Ihre Familie. Eine umfassende Auflistung der angebotenen Dienstleistungen finden Sie auf den Seiten des Goethe Welcomes Centres.
Beratung zum Thema Elterngeld
Allgemeine Informationen zu Familienleistungen
Kinderbetreuung in Frankfurt
Weiteres
Beratungsanfragen nehmen
wir gerne entgegen unter:
beratung-familie@uni-frankfurt.de.
---
Sara Schlichting
Referentin Familien-Service
Tel.: +49 69 798-18688
E-Mail: s.schlichting@em.uni-frankfurt.de
Besuchsadresse
Gleichstellungsbüro
Goethe-Universität Frankfurt a.M.
SKW-Gebäude | Raum 05.C111
Rostocker Str. 2
60323 Frankfurt am Main
Postanschrift
Gleichstellungsbüro
Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Hauspostfach 227
60629 Frankfurt am Main