Lisa Bringemeier M.A.
![]() |
LOEWE-Schwerpunkt Prähistorische Konfliktforschung Campus Westend, IG-Farbenhaus Tel.: 069 798-32112 |
Vita
- Seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Loewe-Projekt „Prähistorische Konfliktforschung“
- Seit 03/2015 Geographical Information Science and Systems MSc, Paris-Lodron-Universität Salzburg
- Seit 10/2014 Promotionsstudium der Vor- und Frühgeschichte, Goethe-Universität Frankfurt
Dissertationsvorhaben: Paläoökologische Untersuchungen zur Landschaftsgeschichte und Ressourcennutzung in hessischen Mittelgebirgen (Taunus und Osthessen/Rhön)
- 03/2014 Vor- und Frühgeschichte M. A., Skandinavistik M. A., Goethe-Universität Frankfurt
Magisterarbeit zum Thema: Archäologische und paläoökologische Untersuchungen zur Nutzungsgeschichte des Schafbergs – ein nordalpines Hochtal im Montafon, Vorarlberg (Österreich)
Forschungsschwerpunkte
- Pollenanalysen im archäologischen Kontext
- Lanschaftsrekonstruktion, Landnutzung seit der Bronzezeit
- Geoinformationssysteme und digitale Archäologie
Auszeichnungen
2014
Christa-Verhein-Preis der Christa Verhein-Stiftung für Kultur, Bildung und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland für eine herausragende Magisterarbeit im Fach Vor- und Frühgeschichte
Publikationen und Tagungsbeiträge
Monographien
L. Bringemeier, Archäologische und paläoökologische Untersuchungen zur Nutzungsgeschichte des Schafbergs – ein nordalpines Hochtal im Montafon, Vorarlberg (Österreich) (Magisterarbeit 2014, in Druckvorbereitung).
Aufsätze
2018
2016
L. Bringemeier, A. Stobbe: German uplands in a new light - reinvestigating prehistoric landscapes of Hesse, Germany. In: Boletín de la Asociación Latinoamericana de Paleobotánica y Palinología, 16, 167.
L. Bringemeier/R. Krause/A. Stobbe/A. Röpke, Expansions of Bronze Age Pasture Farming and Environmental Changes in the Northern Alps (Montafon, Austria and Prättigau, Switzerland) – an Integrated Palaeoenvironmental and Archaeological Approach. In: J. Kneisel/M. Dal Corso/W. Kirleis/H. Scholz/N. Taylor/V. Tiedtke (Hrsg.), The Third Food Revolution? Setting the Bronze Age Table: Common Trends in Economic and Subsistence Strategies in Bronze Age Europe. Proceedings of the International Workshop “Socio-Environmental Dynamics over the Last 12,000 Years: The Creation of Landscapes III (15th-18th April 2013)” in Kiel. Universitätsforschungen zur Prähistorischen Archäologie 283, Bonn 2015, 182-201.
L. Bringemeier, 4000 Jahre Weidewirtschaft auf dem Schafberg. Zur Wirtschaftsgeschichte einer alpinen Hochlage. In: Krause, R., Archäologie im Gebirge. Montafoner Zeitmaschine. Älteste Besiedlung und Bergbau im Montafon, Vorarlberg (Österreich), Bonn 2015, 32-41.
2010
L. Bringemeier, Flussfunde der jüngeren Eisenzeit im Rhein-Main-Gebiet. In: Marquardt, M. (Hrsg.), KeltenLand am Fluß. Die Kelten im Rhein-Main-Gebiet. Begleitband zur Ausstellung im Schlossmuseum Aschaffenburg vom 15. Mai-12. September 2010, Rahden/Westf. 2010, 71-73.
Tagungsbeiträge
2018
L. Bringemeier: Late Bronze Age land use dynamics and the emergence of fortified hilltop sites in the Central and East Hesse Uplands. International Autumn School „Economic landscapes and their natural and social interdependence in precapitalist societies“, October 22nd – 26th, 2018, Freie Universität Berlin, Berlin Graduate School of Ancient Studies (Poster).
L. Bringemeier/A. Stobbe: “Land use dynamics of the Central and East Hesse Uplands (Germany) throughout the Late Bronze Age”, 24th EAA Annual Meeting, 5th-8th September 2018, Barcelona (Vortrag).
2015
25. Jahrestreffen des Arbeitskreises Vegetationsgeschichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft in Benediktbeuern
L. Bringemeier, A. Stobbe, „Landnutzung im Salzquellgebiet. Paläoökologische Untersuchungen vermoorter Subrosionssenken zwischen Vogelsberg und Rhön.“ (Poster)
2014
Jahrestreffen des Arbeitskreises Vegetationsgeschichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft in Frankfurt am Main
L. Bringemeier, „Frühe Hochweidenutzung im Montafon – palynologische und archäologische Untersuchungen am Schafberg (Gargellen, Vorarlberg, Österreich).“ (Vortrag)
2013
International Open Workshop: Socio-Environmental Dynamics over the Last 12,000 Years: The Creation of Landscapes III in Kiel
A. Röpke, L. Bringemeier, A. J. Kalis, R. Krause, A. Stobbe, “Prehistoric expansion of animal husbandry and environmental changes in the Northern Alps - An integrated palaeoenvironmental and archaeological approach.” (Poster)
2012
Landscape Archaeology Conference in Berlin
L. Bringemeier, A. Röpke, A. J. Kalis, R. Krause, “Late Holocene human impact on vegetation and landscape at high altitudes: Combined palaeoenvironmental and archaeological study at the Schafberg (Vorarlberg, Austria).” (Poster)