Veranstaltungen
Vorträge & Workshops (Auswahl)
01/2022 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Vortrag im Rahmen der Vorlesung Bildung – Differenz – Subjekt zum Thema „Heteronormativität im Kontext pädagogischer Professionalität. Einblicke in empirische Studien.“
11/2020 Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln
Diskriminierungskritischer Kommentar im Rahmen der öffentlichen Präsentation der Studie bilanz (Bestandsaufnahme und Evaluation von Maßnahmen zur Förderung bildungsbenachteiligter Schüler*innen) am 11.09.2020 in Köln.
09/2019Fortbildungstag „Sprachvermittlung und Zugehörigkeit(en) im Kontext von Bildung und Diversität“ an der Erich-Fried-Gesamtschule in Wuppertal. Vortrag zum Thema Gender-Sexualitäten-Begehren in der machtkritischen Antidiskriminierungspädagogik.
07/2018 Kolloquiumstag „Kindheitsforschung intersektional denken? Theoretische und empirische Annäherungen“, Bergische Universität Wuppertal
Vortrag zum Thema „Intersektionalität in der erziehungswissenschaftlichen Kindheitsforschung“; (zusammen mit Prof.in Dr. Claudia Machold) (6. Juli 2018)
11/2018 Fachtagung Diskriminierungskritische Schule. adis e.V. - Antidiskriminierung · Empowerment · Praxisentwicklung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
Workshop zum Thema „Diskriminierungserfahrungen von pädagogischen Fach- und Lehrkräften im beruflichen Kontext". (zusammen mit Prof.in. Dr. Miriam Yildiz) (5./6.November 2018 in Stuttgart).
05/2017 Schools of Tomorrow - Konferenz im Haus der Kulturen der Welt in Berlin
Vortrag zum Thema „Herausforderung Mehrsprachigkeit.“ (zusammen mit: Dr. Alisha M. B. Heinemann, Michaela Schmitt-Reiners)
02/2017Universität Linz. 31. Tagung der Integrations-/Inklusionsforscherinnen und -forscher (IFO) 2017
Vortrag im Symposium: Wer macht eigentlich Bildungsangebote für neu zugewanderte Menschen? – Professionalität(en) zwischen Teilhabe und Ausschluss. (zusammen mit: Prof.in Henrike Terhart, Dr. Galina Putjata)
Wissenschaftliche Veranstaltungen
-
Internationale Konferenz „Order(s) of Difference in Childhood and Education“, 19-21. September 2023, Goethe-Universität Frankfurt/Main (zusammen mit Prof. Dr. Claudia Machold und Dr. Carmen Yong-ae Wienand);
-
Fachtag „Intersektionalität und Differenz im Kontext erziehungswissenschaftlicher Kindheitsforschung. Annäherungen an das Verhältnis von Forschung und pädagogischer Praxis“, 4. Februar 2022, Bergische Universität Wuppertal;
-
Digitale Vortragsreihe im SoSe 2021 zum Thema Flucht, Migration, Bildung im Rahmen der AG Migration, Flucht, Rassismuskritik an der Bergischen Universität Wuppertal;
-
Kolloquiumsreihe (2018-2021) „Kindheitsforschung intersektional denken“ an der Bergischen Universität Wuppertal (zusammen mit Prof.in Dr. Claudia Machold);
-
Internationales Kolloquium (2017-2020) des Interdisziplinären Forschungszentrums Kindheiten.Gesellschaft der Bergischen Universität Wuppertal (zusammen mit Prof. Dr. Heinz Sünker & Prof.in Dr Claudia Machold);
-
Jahrestagung der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) der DGfE in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal, Titel: „Jenseits des Nationalen? Erziehungswissenschaftliche Perspektiven“, 21. bis 22. Februar 2019 (im Organisationsteam).