"Ihr für Euch" - Die Stipendiaten-Challenge des Deutschlandstipendiums 2022/2023


Diese Stipendiaten-Challenge ist etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal fordern zwei Förderer Euch alle, die Ihr Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten an der Goethe-Universität wart oder seid, zu einer Challenge zugunsten des Deutschlandstipendiums heraus.

Schafft Ihr es gemeinsam, vom 31. Mai bis 07. Juli 2022 mindestens 9.000,- Euro selbst und/oder in Eurem familiären Umfeld zu sammeln, verdoppeln Eure Herausforderer den gespendeten Betrag! Alle zusammen könnt Ihr damit für 10 zusätzliche Stipendien im kommenden Förderjahr sorgen.

Mit der Verdoppelung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung werden so aus 9.000,- Euro ganze 36.000,- Euro für "Euch", für Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten des Jahrgangs 2022-23.

Also los! Es zählt jeder Euro!

9.000,- Euro sind viel Geld, keine Frage. Ihr seid aber auch viele in der Community! 

Fast 4.000 aktuelle und ehemalige Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten sind somit herausgefordert. Motiviert Euch gegenseitig, motiviert Eure Familie, spendet alle nach Eurer individuellen Möglichkeit. Dann werden wir am Ende gemeinsam 10 zusätzliche Stipendien feiern können!

Schon jetzt bedanken wir uns sehr für Euer aller Engagement und sind gespannt, was Ihr zusammen schafft. 

Wir glauben an Euch.

Über das folgende Spendenformular könnt Ihr Euren Beitrag zur Challenge leisten:

Schriftzug Geschafft.

Gratulation! 

Ihr habt die Challenge gemeistert und es damit 10 zusätzlichen Stipendiatinnen bzw. Stipendiaten im kommenden Förderjahrgang ermöglicht, sich sorgenfreier auf das Studium konzentrieren zu können.

Ihr habt damit nicht nur gezeigt, dass sich mit Solidarität untereinander Großes erreichen lässt, sondern auch Eure Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass das Deutschlandstipendium an unserer Goethe-Universität einen signifikanten Mehrwert für den eigenen Werdegang bietet.

Vielen herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!

Rasovic, Andjela
„Das Deutschlandstipendium hat uns allen zusätzliche Chancen geschenkt. Mich hat es beispielsweise dazu ermutigt, mich aktiver gesellschaftlich zu engagieren und vor allem hat es meinen Integrationsprozess in Deutschland unterstützt. Nun können wir nach so vielen Jahren gemeinsam dazu beitragen, dass sich auch die neuen Generationen gesehen, gehört und unterstützt fühlen - das gleiche Gefühl, das wir damals auch hatten! Unser kleiner Beitrag könnte jemandem also viel bedeuten."
Andjela Rasovic, Deutschlandstipendium-Alumna
Linker, Stephanie
„Mit meiner Spende ans Deutschlandstipendium habe ich nicht nur die Chance etwas zurückzugeben, sondern unterstütze auch junge Talente und halte Kontakt zur nächsten Generation Stipendiaten.”
Stephanie Linker, Deutschlandstipendium-Alumna
Koppert, Valeria
Die Zeit als Deutschlandstipendiatin hat mich in vielerlei Hinsicht bereichert. Sich unterstützt und gefördert zu fühlen, hat mein persönliches Durchhaltevermögen gesteigert; an die Menschen und Situationen, die ich in dieser Zeit kennenlernen durfte, erinnere ich mich noch heute. Die Option, solche Erinnerungen und Erfahrungen aus der Zeit als Stipendiat*in jetzt weiteren engagierten jungen Menschen zu ermöglichen, haben wir als Alumni durch unseren Beitrag."
Valeria Koppert, Deutschlandstipendium-Alumna

Vlaovic, Daniel
Die Möglichkeiten, die den Studierenden durch das Deutschlandstipendium offeriert werden, sind ein in meinen Augen unschätzbarer Wert während des Studiums. Nicht nur konnte ich durch die finanzielle Unterstützung befreiter meiner ehrenamtlichen Tätigkeit und meinem Studium nachgehen, sondern auch wertvolle und anregende Kontakte innerhalb des Netzwerkes aufbauen. Diesen Wert auch an die nachfolgenden Jahrgänge weiterzugeben, ist ein Herzenswunsch."

Daniel Vlaovic, Deutschlandstipendium-Alumnus