Marion Müller-Staske
Marion Müller-StaskePEG-Gebäude, Raum 5.G173 |
Curriculum Vitae
Ausbildung
- 1993-2000: Studium der Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 1990-1992: Ausbildung zur Lehrerin für Pflegeberufe und Entbindungspflege
- 1984-1987: Ausbildung zur Krankenschwester
- 1983-1984: Studium der Skandinavistik und Germanistik an der Georg-August-Universität Göttingen
Berufserfahrung
- Seit 2020: Anbindung der Landeskoordination an das Kompetenzzentrum Schulpsychologie Hessen an der Goethe-Universität Frankfurt
- Seit 2012: Schulpsychologische Landeskoordinatorin für die Krisenintervention und das Bedrohungsmanagement im Hessischen Kultusministerium
- Seit 2009: Trainerin beim European School Psychology Centre for Training (ESPCT) für die Qualifizierung von Schulpsycholog*innen in der Krisenintervention
- Seit 2000: Schulpsychologin im staatlichen Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis
- 2006-2011: Lehraufträge am Institut für Pädagogische Psychologie der Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 1993-1998: Dozentin beim bfw (Berufsförderungswerk) Frankfurt/Main im Bereich Zusatzqualifikationen für Pflegeberufe
- 1992: Lehrerin in der Krankenpflegeschule vom Roten Kreuz 1866 Frankfurt/Main
- 1987-1990: Krankenschwester in der Universitätsklink Göttingen
Ehrenamtliches Engagement
- Seit 2019: Mitglied im Gleichbehandlungsausschuss des BDP e.V.
- Seit 2016: Ersatzdelegierte der Delegiertenkonferenz des BDP e.V.
- Seit 2010: Landesbeauftragte der Sektion Schulpsychologie für Hessen im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP e.V.)
- 2018-2021: Mitglied im Vorstand der Landesgruppe Hessen im BDP e.V.
- 2014-2016: Mitglied im Vorstand der Sektion Schulpsychologie im BDP e.V.