- Staatsexamen: Anmeldung zur Prüfung L2/L5 und L3 im Fach Mathematik
- Anmeldungen für die Prüfungen im Frühjahr 2024 sind vom 04.10.2023 bis zum 15.11.2023 möglich.
Die Links zur ANMELDUNG finden Sie entsprechend zugeordnet zu L2/L5 und L3 auf dieser Seite.
Wichtige allgemeine Informationen für L2/L5 und L3!
Allgemeine Informationen zur mündlichen Staatsexamensprüfung für L2/L5-Studierende
Informationen zum fachdidaktischen Teil der mündlichen Staatsexamensprüfung für L2/L5-Studierende
Didaktik Schwerpunkte für L2/L5 Studierende:
* Wenn Sie sich für den Schwerpunkt "Beweisen, Konstruieren &
Problemlösen" entscheiden, bereiten Sie zur Prüfung bitte eine Eigenmann-Aufgabe vor.
** Wenn Sie sich für den Schwerpunkt "Daten" entscheiden, bringen Sie zur Prüfung bitte eine didaktisch gehaltvolle Statistik mit.
Basisliteratur zur Prüfungsvorbereitung in der Didaktik für L2/L5-Studierende
Informationen zum fachmathematischen und fachdidaktischen Teil der schriftlichen Staatsexamensprüfung für L2/L5-Studierende
Basisliteratur zur Prüfungsvorbereitung in der Didaktik für L2/L5-Studierende
Allgemeine Informationen zur mündlichen Staatsexamensprüfung für L3-Studierende
Informationen zum fachmathematischen Teil der mündlichen Staatsexamensprüfung für L3-Studierende
Informationen zum fachdidaktischen Teil der mündlichen Staatsexamensprüfung für L3-Studierende
Didaktik Schwerpunkte für L3 Studierende:
* Bringen Sie zur Prüfung bitte eine didaktisch gehaltvolle Modellierungsaufgabe auf Oberstufenniveau mit.
** Wenn Sie sich für den Schwerpunkt "Stochastik" entscheiden, bringen Sie zur Prüfung bitte eine didaktisch gehaltvolle Statistik auf Oberstufenniveau mit.
Basisliteratur zur Prüfungsvorbereitung in der Didaktik für L3-Studierende
Wenn Sie sich in Mathematik L3 für die schriftliche Prüfung entscheiden, schreiben Sie eine vierstündige Klausur. Diese umfasst vier Gebiete mit Aufgaben zu folgenden Vorlesungen:
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Merkblatt Informationen zur Staatsexamensklausur L3.
Basisliteratur zur Prüfungsvorbereitung in der Didaktik für L3-Studierende