Start ins Deutsche – Studierende unterrichten Flüchtlinge

Das Projekt Start ins Deutsche der Goethe-Universität Frankfurt

Mit dem Projekt Start ins Deutsche (SiD) leistet die Goethe-Universität einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen in Deutschland: Studierende, die in Sprachvermittlung und interkultureller Kompetenz geschult wurden, bieten ehrenamtlich Deutschkurse zur Sprachorientierung an. So unterstützen sie Flüchtlinge dabei, sprachliche Hürden zu überwinden und erleichtern den Integrationsprozess. Kursinhalte sind nicht nur Grammatik und ein Grundwortschatz, sondern auch Kommunikation. Von dem kulturellen Austausch profitieren sowohl die Flüchtlinge als auch die lehrenden Studierenden. Ermöglicht wird das Projekt durch Spenden. 


Das Team von Start ins Deutsche

Lara Weinzierl
Studentische Hilfskraft

E-Mail

Björn Arjun Das
Studentische Hilfskraft

E-Mail

Daniel Schmidt
Studentische Hilfskraft

E-Mail

Nikolai Ballast
Studentische Hilfskraft

E-Mail