Publikationen
Monographien und Herausgeberschaften
![]() |
Terstegen, S. (2023): Das schulische Raceregime. (De-)Privilegierung und Widerstand an US-amerikanischen Highschools. Wiesbaden: Springer VS. (Link zum Verlag) | |
![]() |
Hummrich, M./ Schwendowius, D./ Terstegen, S. (Hrsg.) (2022): Schulkulturen in Migrationsgesellschaften. Studien zu Differenzverhältnissen im deutsch-amerikanischen Vergleich. Wiesbaden: Springer VS. (Link zum Verlag) | |
![]() |
Hummrich, M./ Terstegen, S. (2020): Migration. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer VS. (Link zum Verlag) |
In Vorbereitung: Kondratjuk, M./ Epp, A./ Gabriel, S./ Gasterstädt, J./ Hinrichsen, M./ Koevel, A./ Rüger, S./ Terstegen, S./ Wanka, A. & Zschach, M. (Hrsg.) (2023): Transdisziplinarität in der Bildungsforschung - Perspektiven und Herausforderungen theoretischer, method(olog)ischer und empirischer Grenzgänge. Wiesbaden: Springer VS.
Terstegen, S. (2015): Interkultureller Rassismus und Subjektivierung(-spraxen) im Kontext interkultureller Kompetenz. Diplomarbeit. Online abrufbar unter: https://www.fabrico-verlag.de/hideseek/online-texte/thesis-paedagogik/
Weitere Publikationen
In Vorbereitung: Gabriel, S./ Hinrichsen, M./ Kinne, T. & Terstegen, S.: Körper-Leibliches in der Analyse von Differenz und Diskriminierung im Kontext Schule. Annäherungen aus transdisziplinärer Perspektive. In: Kondratjuk, M./ Epp, A./ Gabriel, S./ Gasterstädt, J./ Hinrichsen, M./ Koevel, A./ Rüger, S./ Terstegen, S./ Wanka, A./ Zschach, M. (Hrsg.) (2023): Transdisziplinarität in der Bildungsforschung - Perspektiven und Herausforderungen theoretischer, method(olog)ischer und empirischer Grenzgänge. Wiesbaden: Springer VS.
Terstegen, S. (2022): Diversitätsorientiertes Engagement von Schüler*innen – ein konstitutiver Bestandteil von Schulkultur? In Hummrich, M./ Schwendowius, D./ Terstegen, S. (Hrsg.): Schulkulturen in Migrationsgesellschaften. Studien zu Differenzverhältnissen im deutsch-amerikanischen Vergleich. Wiesbaden: Springer VS.
Terstegen, S. (2022): Auf der Suche nach einem Common Thread. Ethnizitätskonzepte und ihre Anschlussfähigkeit für eine vergleichende Untersuchung migrationsgesellschaftlicher Differenzverhältnisse. In Hummrich, M./ Schwendowius, D./ Terstegen, S. (Hrsg.): Schulkulturen in Migrationsgesellschaften. Studien zu Differenzverhältnissen im deutsch-amerikanischen Vergleich. Wiesbaden: Springer VS.
Hinrichsen, M./ Terstegen, S. (2021): Die Komplexität transnationaler Bildungswelten erfassen? Theoretische und methodologisch-methodische Überlegungen zur Analyse der (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit in der Schule. In: Zeitschrift für Qualitative Forschung, Vol. 22, H. 1. (peer-reviewed)
Schwendowius, D./ Terstegen, S. (2021): Teachers’ constructions of students’ transnational biographies: Analyses in German and US schools. In: Heidrich, L.; Karakaşoğlu, Y.; Mecheril, P.; Shure, S. (Hrsg.). Regimes of Belonging – Schools – Migrations. Teaching in (Trans)National Constellations. Wiesbaden: Springer VS.
Bauder, T./ Brinkmann, S./Leser, C./Silkenbeumer, M./Terstegen, S. (2021): Qualität qualitativer Forschungsdaten im Kontext von Archivierung und nachhaltiger Nutzung - Sondierungen und Perspektiven für die qualitative Bildungsforschung. In: Zeitschrift für Pädagogik, 6/21. (peer-reviewed)
Hummrich, M./ Terstegen, S. (2020): Migration. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer VS.
Hummrich, M./ Terstegen, S. (2018): Qualitative Mehrebenenanalyse und Kulturvergleich. In: Thon, C./ Menz, M./ Mai, M./ Abdessadok, L.: Kindheiten zwischen Familie und Kindertagesstätte. Differenzdiskurse und Positionierungen von Eltern und pädagogischen Fachkräften. Wiesbaden: Springer VS.
Terstegen, S. (2015): Interkultureller Rassismus und Subjektivierung(-spraxen) im Kontext interkultureller Kompetenz, Universität Flensburg. Diplomarbeit.