Fächer
- Altes Testament
- Neues Testament
- Kirchengeschichte
- Systematische Theologie
- Praktische Theologie
- Religionspädagogik
- Martin-Buber-Professur
- Profil
- Aktuelles
- Personen
- Wiese, Prof. Dr. Christian
- Baumert, Dr. Susan
- Ben Harush, Ido
- Blum, Rahel
- Breitenbach, Dr. Heike
- Chanana, Dr. Ulrike
- Ferrari, Dr. Francesco
- Fischer, Dr. Nina
- Fischer, Dr. Stefanie
- Gargova, Dr. Fani
- Gempp-Friedrich, Tilmann
- Herbasch, Josef
- Jandeisek, Valerie
- Jungheim, Elias S.
- Jurewicz, Prof. Dr. Grażyna
- Jurst-Görlach, M.A. Denise
- Kaminski, Eva
- Kasten, Christoph
- Kirchner, Andrea
- Krone, Dr. Kerstin von der
- Kudla, M.A. Martin J.
- Kupferberg, Dr. Yael
- Ma, Qingzhu
- Martins, Ansgar
- Müller, Judith
- Nathow, Stefanie
- Przibilla, Helen
- Reicher, Rosa
- Richter, Dr. Silvia
- Sauter, Dr. Inka
- Schmidt, Imanuel Clemens
- Shenhav, Ghilad H.
- Steins, Antonia
- Strass, Dr. Chen
- Vogt, PD Dr. Stefan
- Walter, Nancy
- Wussow, PD Dr. Philipp von
- Ehemalige
- Forschung und Projekte
- Veranstaltungen und Konferenzen
- Publikationen
- Lehre
- Martin Buber-Professur auf Facebook (externer Link)
- Religionswissenschaft
Rahel Blum
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie |
Campus Westend |
Forschungs- und Interessensschwerpunkte
- Jüdische Geschichte in der Frühen Neuzeit
- Netzwerke, Vernetzung und Landjudenschaften im frühneuzeitlichen ländlichen Raum
- Jüdische Gemeindeorganisation in ihrer frühneuzeitlichen Umwelt
- Jüdische Räume und Räumlichkeiten in Dorf und Stadt
Wissenschaftliche Ausbildung/ Qualifikationen
2022 | Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt, Seminar für Judaistik |
2014-2022 | Promotionsstudium an der Goethe Universität Frankfurt Seminar für Judaistik, betreut von Rebekka Voß (Frankfurt) und Edward Fram (Be’er Sheva) |
2011-2013 | Master-Studium „Jewish Studies“ an der Hebrew University, Jerusalem |
2008-2011 | Bachelor-Studium Judaistik, Kunstgeschichte, Evangelische Theolgie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
Wissenschaftliche Tätigkeit
Seit 2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Synagogen-Gedenkbuch Hessen“, Schwerpunkt Mittelalter/ Frühe Neuzeit |
2014-2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Judaistik, Goethe Universität Frankfurt |
Mitgliedschaften
- Mitglied Fachverband Judaistik / Jüdische Studien / Jüdische Theologie in Deutschland e.V.
- Mitglied GEGJ e.V.