Lara Busch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Goethe-Universität - Institut für Jugendbuchforschung - Campus Westend
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Büro: Raum 218 ( Q2 / EG )
Telefon: 069/798-32998
E-Mail: l.busch[at]em.uni-frankfurt.de
Sprechstunden im SS23: Fr, 15:30 - 16:30 Uhr
Nur nach Voranmeldung bis 16 Uhr am Vortag per Mail!
Curriculum Vitae
Publikationen
Lehrveranstaltungen
Curriculum Vitae
- seit 10/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Jugendbuchforschung, Goethe-Universität Frankfurt am Main
- 10/2019 - 09/2022: Studium Master of Arts, Kooperationsstudiengang Kinder- und Jugendliteratur-/Buchwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Thema der Abschlussarbeit: class erzählen in aktueller Jugendliteratur
- 03/2018 - 09/2019: Zertifizierte Texttutorin im Rahmen des Programms Starker Start
- 04/2017 - 09/2019: Studium Bachelor of Arts, Germanistik mit Nebenfach Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- 10/2015 - 03/2017: Studium für das Lehramt an Gymnasien, Deutsch und Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Publikationen
Beiträge in wissenschaftlichen Sammelbänden
- Verfilmte Initiation. Es war einmal Indianerland. In: Iris Schäfer (Hg.): Zur Ästhetik psychischer Krankheit in kinder- und jugendliterarischen Medien. Psychoanalytische und tiefenpsychologische Analysen – transdisziplinär erweitert. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht Unipress 2020, S. 413-432.
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2023:
- Einführung in die Grundlagen der Kinder- u. Jugendliteraturwissenschaft (L1/2/5)
- Von der Idylle bis zur Klimakatastrophe. Natur, Umwelt und Umweltschutz in Kinder- und Jugendmedien
Wintersemester 2022/23:
- Einführung in die Grundlagen der Kinder- u. Jugendliteraturwissenschaft (L1/2/5)
- Geschichte und Gegenwart des Adoleszenzromans