Institut für Humangeographie

Aktuelles

  • Lecture series am 14.06.2023
    Daniel Inclán, UNAM (Mexiko): Social Ways of Killing a Body
  • Institutsausflug am 21.06.2023
  • Onlineanmeldung für das WS 2023/2024 startet am 21.06.2023, 10.00 Uhr
  • Lecture series am 28.06.2023
    Daniel Loick, University of Amsterdam (Niederlande) & Vanessa E. Thompson, Queen's University (Kanada): Über Gewalt
  • Onlineanmeldung für das WS 2023/2024 endet am 05.07.2023, 10.00 Uhr
  • Humangeographisches Kolloquium am 05.07.2023
    Svenja Keitzel (Frankfurt am Main): Folgenreiche Begegnungen mit der Polizei. Rassistische Verhältnisse raumtheoretisch untersucht (Disputation)
  • Lecture series am 05.07.2023
    Sandro Mezzadra, Università di Bologna (Italien): Spaces of Struggle. Rethinking Internationalism in an Age of War and Transition
  • Humangeographisches Kolloquium am 12.07.2023
    Jan Kordes (Frankfurt am Main): Anwerbung von Pflegefachkräften aus den Philippinen (Vorstellung Promotionsprojekt)
  • Ende der Vorlesungszeit im Sommersemester 2023 am 14.07.2023
  • Tagung "Zeitenwende – welche Zeitenwende? Umbrüche im globalen Kapitalismus"  am 14./15.07.2023
  • Deutscher Kongress für Geographie (DKG) vom 19. bis 23. September 2023 in Frankfurt/Main

Kontakt

Institut für Humangeographie
Fachbereich Geowissenschaften/Geographie
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend

Theodor-W.-Adorno-Platz 6
D-60629 Frankfurt am Main

Fon: +49 (0)69/798 -35179/-35162
Internet: www.humangeographie.de
E-Mail: info@humangeographie.de