The impact of the 9-Euro-Ticket on low-income families. EUGEO Conference 2023; Session: Lowering and abolishing fares: a step towards mobility of the future? Barcelona, Spain, 07.09.2023.
How the financial barrier to public transport use disappeared. A qualitative study about the 9-Euro-Ticket with low-income parents in the Hanover region (Germany). AAG – American Association of Geographers: Annual Meeting, Transportation Justice 8: Transport Poverty, Denver, USA, 27.03.2023.Der Einfluss geringer finanzieller Mittel auf Mobilitätspraktiken von älteren Menschen (ab 60 Jahren). Ergebnisse einer qualitativen empirischen Studie in der Region Hannover. Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung; Track 6 – Mobilität und Verkehr, Session 6.1: Mobilitätsforschung I. Dortmund, 13.02.2023.
Fahrradförderung als Möglichkeit mobilitätsbezogene Barrieren der sozialen Teilhabe im Armutskontext zu reduzieren, 2. FÖS -Webinar zur "Mobilitätsarmut in Deutschland". Digital, 15.12.2022
Climate Neutrality as a Vehicle for Greater Social Justice, Falling Walls Science Summit 2022, Round Table organized by Agora Verkehrswende. Berlin, 08.11.2022.
Bus und Bahn für ALLE! Wie die mobilitätsgerechte Stadt finanzieren?, Podiumsdiskussion organisiert von: Die Linke. Frankfurt am Main, 06.10.2022.
Mobilität als Voraussetzung für Begegnungen im Kontext sozialer Teilhabe, Pegasus Jahrestagung 2023. Gemeinsamer Vortrag gehalten von David Hölzel (TU Dortmund). Wuppertal, 22.10.2022.
The effect of limited financial resources on
mobility. A qualitative case study of low-income older people's travel
practices, RGS-IBG-Annual International Conference 2022, Newcastle upon
Tyne (UK), 30.08.2022.
The influence of a low income on travel
practices of older people. Results of a qualitative empirical study in
the Hannover Region (Germany), AAG – American Association of Geographers: Annual Meeting, New York, USA (digital), 28.02.2022.
Der Einfluss geringer finanzieller Mittel auf
Mobilitätspraktiken von Haushalten mit Kindern. Ergebnisse einer
qualitativen empirischen Studie in der Region Hannover, Mobilität im
Wandel Online (Podiumsdiskussion), Mobilität: arm - reich - gerecht? Wie kann die Mobilität der Zukunft alle verbinden?, 01.12.2021.
Mobilität für alle! Was kann die
Sozialplanung von aktuellen Forschungen zu sozialen Mobilitätsbarrieren,
Mobilitätsarmut und Mobilitätsberichterstattung lernen? Mit
Mitarbeitenden der Forschungsprojekte MobileInclusion, MobilBericht und
Social2Mobility. Gleichwertige Lebensverhältnisse – eine Aufgabe &
Zielsetzung der Sozialplanung? 30 Jahre VSOP – Programmreihe zum
digitalen Fachdiskurs 2021, 19.11.2021.
Der Einfluss geringer finanzieller Mittel auf
Mobilitätspraktiken von Haushalten mit Kindern. Ergebnisse einer
qualitativen empirischen Studie in der Region Hannover, 12. Pegasus-Jahrestagung, G2 Soziale Gerechtigkeit und Mobilität, 15.10.2021
How limited financial resources influence the
daily mobility of families. A practice-theoretical case study on
low-income households with children in Hanover Region (Germany), RGS-IBG-Annual International Conference 2021, 02.09.2021.
Mobilitätsbezogene Barrieren der sozialen
Teilhabe im Armutskontext. Problemzentrierte Interviews mit von
finanzieller Armut betroffenen Senior*innen und Haushalten mit Kindern
(Fokus auf: Feldzugang und Leitfäden), 4. Jahressitzung des
Arbeitskreises Qualitative Methoden der Geographie und der raumsensiblen
Sozial- und Kulturraumforschung des VGDH, Goslar, 10.03.2020.