Exkursionen 2023
Exkursionsprogramm im Sommer 2023
Für Mitglieder und andere Interessierte
Im Sommerhalbjahr 2023 bietet die FGG für ihre Mitglieder und andere Interessierte wieder mehrere Exkursionen an.
Außerdem steht den Mitgliedern der FGG das Exkursionsangebot der Deutschen Gesellschaft für Geographie e.V. und der Auslandsgesellschaft NRW e.V. offen.
Exkursionsziele 2023
Das Angebot 2023 im Überblick
Datum |
Exkursionsgebiet |
Leitung |
Anmeldeschluss |
Restplätze |
|
29.04.2023 | Sa | Bergbau, Holz und Waldkorn: Auswirkungen der historischen Nutzung auf die Relief- und Bodenverhältnisse im Sandstein-Odenwald | Rainer Dambeck | 21.04.2023 | |
13.05.2023 |
Sa |
Hochhaus-Stadt Frankfurt am Main |
Bodo Freund | 05.05.2023 | |
19.-21.05.2023 | Fr -So | Südschwarzwald zwischen Donau und Rhein | Heinrich Thiemeyer | 01.04.2023 | |
24.06.2023 |
Sa | Brachflächen – wandelbare Lebensräume in der Stadt |
Pia Eibes | 16.06.2023 | 14 |
29.06.2023 |
Do |
Tour zum Monte Scherbelino |
Frieder Leuthold | 21.06.2023 | 9 |
09.09.2023 |
Sa | Römer, Reichsfestung, Rheinbrücken und Rheinland-Pfalz-Takt: Der Eisenbahnknoten Mainz | Bernhard Hager | 01.09.2023 | 15 |
23.09.2023 |
Sa | Mainzer Becken – Landschaftsgeschichte und aktuelle Landnutzung | Jürgen Runge | 01.09.2023 | ausgebucht (Warteliste) |
25.09.2023 |
Mo | Flächenentwicklung und Biotoptypenkartierung im Nordpark Bonames | Indra Starke-Ottich | 15.09.2023 | 13 |
Restplätze Stand 05.04.2023
Bei ausgebuchten Exkursionen besteht eine Warteliste
Informationen zu den Exkursionen
Regeln für die Anmeldung und Durchführung von Exkursionen
Allen Teilnehmern zur Beachtung
- Anmeldungen sind verbindlich und führen zu Kostenbelastung für den sich Anmeldenden.
- Bei der Anmeldung geben Sie bitte stets die vollständige Anschrift mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Anmeldungen für Exkursionen senden Sie bitte an die Geschäftsstelle.
- Alle Teilnehmer (Mitglieder und Gäste) zahlen den gleichen Preis, unabhängig davon, wann und ob sie sich angemeldet haben. Gäste zahlen zusätzlich einen Betrag von 5 € pro Exkursion.
- Teilnehmer, die keine Fahrausweisbeschaffung wünschen / in eigener Regie anreisen, zahlen 50% des Normalpreises der Exkursion. Eintrittskarten für Besichtigungen und Führungen durch Dritte etc. sind zusätzlich zu bezahlen (gilt nur für eintägige Exkursionen).
- Für Eintagesexkursionen genügt in der Regel eine verkürzte Anmeldefrist von ca. 4 Wochen, sie wird vom jeweiligen Exkursionsleiter festgelegt.
- Restplätze siehe Internet-Seite der FGG.
- Stornierungen nach Anmeldeschluss führen zu einer Kostenbelastung von 50 % für den Angemeldeten. Bereits entstandene Kosten für Dritte sind zusätzlich zu bezahlen.
- Der Exkursionsleiter kann auf Nachfrage für Studierende eine Teilnahmebescheinigung erteilen.
Stand 29.03.2016