Ins Ausland
- Studium im Ausland
- Corona / Covid-19
- Neues & Aktuelles
- ERASMUS Plus (Partnerunis Europa)
- Direktaustauschprogramme (Partnerunis weltweit)
- Austauschprogramme der Fachbereiche
- Auf eigene Faust (Freemover)
- DAAD, Fulbright, weitere Finanzierungsmöglichkeiten
- Anerkennung von im Ausland erbrachten Leistungen
- Häufig benötigte Dokumente
- FAQs
- Infos zu Krisensituationen
- Ausland mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
- Ausland mit Kind(ern)
- Praktika im Ausland
- Sprachkurse / Sprachtests
- Summer / Winter Universities
- Lehrende: Kooperationen und Förderung
- International Week
Austauschprogramme der Fachbereiche
In vielen Fachbereichen existieren ERASMUS-Kooperationen mit europäischen Hochschulen. Die Beratung findet im IO oder bei den Programmbeauftragten statt, die Bewerbung in der Regel bei den Programmbeauftragten.
Informationen zu Kooperationen der einzelnen Fachbereiche (weltweit) und teilweise zu Auslandsaufenthalten generell finden Sie hier:
1 - Rechtswissenschaft
International
2 - Wirtschaftswissenschaften
Aktuelle Ausschreibungen der Austauschprogramme
SSIX International Exchange
3 - Gesellschaftswissenschaften
Informationen für Studierende
4 - Erziehungswissenschaften
Erziehungswissenschaft im Ausland studieren
5 - Psychologie und Sportwissenschaften
Psychologie - Infos zu Internationales
Sportwissenschaften - Infos zu Auslandsaufenthalten
6 - Ev. Theologie
Infos zu Auslandsaufenthalten
8 - Philosophie und Geschichtswissenschaften
Philosophie - Infos zu Austauschprogrammen
Hist. Seminar - Infos zu Auslandsaufenthalten
Ethnologie - Infos zu Auslandsaufenthalten
Didaktik der Geschichte - Infos zu Auslandsaufenthalten
9 -Sprach- und Kulturwissenschaften
Afrikanistik - Infos zu Studienaufenthalten in Afrika
Südostasienwissenschaften - Infos zu Auslandsaufenthalten
Japanologie - Infos zum Studium in Japan
Sinologie (BA) - Infos zum Studium im Ausland
Sinologie (MA) - Infos zum Studium im Ausland
Studien der Kultur und Religion des Islam - Infos zu Erasmus
Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie - Infos zu Erasmus
Kunstgeschichte - Infos zu Erasmus
Judaistik - Liste von Stipendien für Judaisten (In- und Ausland)
10 - Neuere Philologien
Infos zu Auslandsaufenthalten
11 - Geowissenschaften
Humangeographie Auslandsstudium
Insbesondere für Studierende der Fachbereiche 11/13/14, aber auch für alle anderen: Sprechstunden des Study Abroad Teams am Campus Riedberg in der Vorlesungszeit!
12 - Mathematik und Informatik
Mathematik - Infos zu Auslandsaufenthalten
Informatik - Infos zu Auslandsaufenthalten
14 - Biochemie, Chemie und Pharmazie
Infos zu Auslandsaufenthalten
15 - Biowissenschaften
Informationen zum ERASMUS-Austausch
16 - Medizin
Büro für Internationale Angelegenheiten