Liebe Bewerber*innen für einen Platz im ERASMUS-Programm,
die Online-Bewerbungsmöglichkeit für 2023/24 wurde am 20. Dezember 2022 freigeschaltet, die reguläre Bewerbungsfrist endet am 01. Februar 2023, danach sind ggf. noch Restplatzbewerbungen möglich - Informationen dazu hier weiter unten.
Kurz vor Ende der Bewerbungsfrist kann es aufgrund vieler Last Minute-Bewerbungen zu Serverproblemen und Verzögerungen im Online-Bewerbungsprozess kommen sowohl beim Online-Link als auch beim Download des Bewerbungsformulars im Bewerber*innenkonto. Warten Sie also nicht bis zum letzten Tag der Frist.
Ablauf der papierlosen ERASMUS-Online-Bewerbung inklusive Upload der kompletten Bewerbungsdokumente:
*Was bedeutet komplette ERASMUS-Bewerbung? - Checkliste über notwendige Bewerbungsdokumente für den Upload:
Um den Mindeststandard einer ERASMUS-Bewerbung zu garantieren, sind die Dokumente 1. bis 5. verpflichtend plus Sprachnachweis, wenn dieser für die Online-Bewerbung laut Programmbeauftragten-Infos vorliegen muss plus dann in 7. ggf. von den Programmbeauftragten weitere geforderte Dokumente. Bitte fügen Sie also die in der Checkliste aufgeführten Dokumente in der genannten Reihenfolge in einer einzigen PDF-Datei zusammen und laden diese große PDF-Datei dann in Ihr Bewerber*innenkonto hoch.
Z.B. auf der Website www.ilovepdf.com können Sie mehrere PDF-Dateien in eine Datei zusammenfassen (Merge PDF) und auch die Dateigröße reduzieren (Compress PDF) auf unter 5 MB.
Bitte prüfen Sie die Korrektheit der Datei vor dem Upload, da Änderungen durch Sie nach dem Upload nicht mehr möglich sind und diese PDF-Datei ungeprüft vom Global Office dem/der zuständigen Programmbeauftragten weitergeleitet wird.
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite Ihrer/s Programmbeauftragten, ob auch eine Papierversion oder eine PDF-Version der Bewerbung bei ihm/ihr einzureichen ist! (Im Fachbereich 02 Wirtschaftswissenschaften z.B. ist die Bewerbung als eine PDF-Datei elektronisch einzureichen an azell@wiwi.uni-frankfurt.de.)
Falls Sie mehrere Fachrichtungen studieren und/oder sich bei unterschiedlichen Programmbeauftragten bewerben möchten (z.B. Lehramtsstudierende), erstellen Sie die weiteren Bewerbungen ebenfalls über den unten genannten Online-Bewerbungslink. Diese Bewerbungen werden im System Ihrem Account zugeordnet. Innerhalb jeder dieser Bewerbungen dürfen Sie nur aus den ERASMUS-Partnerhochschulen wählen, die von dieser/m Programmbeauftragten/Fachrichtung betreut werden.
RESTPLATZBEWERBUNG für 2023/24 ab Februar 2023:
Bitte fragen Sie bei den zuständigen Programmbeauftragten nach, ob es ggf. noch geeignete Restplätze gibt und ob Restplatzbewerbungen möglich sind. Falls eine Restplatzbewerbung möglich ist, komplettieren Sie bitte die Online-Bewerbung und informieren uns im Global Office per Email an outgoing@uni-frankfurt.de, dass Sie dies getan haben. Bitte reichen Sie Ihre ERASMUS-Bewerbungsdatei danach auch selbständig per Email bei Ihrer/m Programmbeauftragten ein, damit diese/r Ihre Bewerbung inhaltlich bewerten und Sie ggf. nominieren kann.
Zur Online-Bewerbung in deutscher Sprache
Falls Ihr Browser damit Probleme haben sollte, hier der Pfad zum Hineinkopieren: https://www.service4mobility.com/europe/BewerbungServlet?identifier=FRANKFU01&kz_bew_art=OUT&kz_bew_pers=S&aust_prog=SMS&sprache=de
Online-Application in the English Language
If your browser does not support this, please copy-paste the following path:
https://www.service4mobility.com/europe/BewerbungServlet?identifier=FRANKFU01&kz_bew_art=OUT&kz_bew_pers=S&aust_prog=SMS&sprache=en