Die hier vorgestellten Stellen sind überwiegend nicht-kommerzielle Auslandspraktikumsvermittler und bieten kostenlose Vermittlungen oder Vermittlungen zu einem vergleichsweise günstigen Preis an.
Über das Internet können Sie weitere Angebote kommerzieller Praktikumsvermittler ermitteln. Bei kostenpflichtigen Vermittlungen sollten Sie die genauen Leistungen erfragen und das Preis-Leistungsverhältnis verschiedener Vermittlungsorganisationen miteinander vergleichen. Vergewissern Sie sich, dass das Honorar erst nach erfolgreicher Vermittlung fällig wird. Zur Qualitätskontrolle empfehlen wir den "Qualitätscheck Auslandspraktikum" heranzuziehen und die Informationswebseite www.wege-ins-ausland.de zu nutzen.
weltweit
IAESTE (International Association for the Exchange of Students for Technical Experience) vermittelt Auslandspraktika primär für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Land- und Forstwirtschaft in über 80 Länder
weltweit
Student Exchange Programme (SEP) des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden in Deutschland e.V. (BPhD)
Kanada
Praktika-Programm der Deutsch-Kanadischen Gesellschaft (DKG)
diverse Städte in den USA, Kanada, Singapur, Chile und England
College Contact bietet eine Praktikumsvermittlung für alle Fachbereiche für i.d.R unbezahlte Praktika in folgenden Städten: Boston, New York, San Francisco, Toronto, Vancouver, Singapur, Santiago de Chile und London
Vermittlung von Praktikumsstellen weltweit
Johann Wolfgang Goethe Universität, Campus Westend
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
RuW, Postfach 6
60629 Frankfurt am Main
Büro: RuW 1.130
Tel.: 069 – 79834385
frankfurt-main@aiesec.de
https://www.aiesec.de/lcs/frankfurt
Bundesvertretung Medizinstudierenden Deutschlands e.V.
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin
Tel.: 030-9560020-3
Telefonzeiten:
Mo - Fr: 10-12 Uhr
Di + Do: 14-16 Uhr
College Contact GmbH ist der offizielle Repräsentant von 140 Hochschulen weltweit, sie beraten vornehmlich zu den Möglichkeiten eines Auslandsstudiums, bieten aber ebenso eine Vermittlung von Auslandserfahrungen in der Berufswelt an. Hier arbeiten sie mit dem Academic Internship Council zusammen und vermitteln Auslandspraktika in die USA, nach Kanada, Singapur, Chile und England.
College
Contact
Hanauer Landstraße 151-153
60314
Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9:00 – 12:30 Uhr + 13:30 – 17:30 Uhr
(derzeit keine Sprechstunde vor Ort)
Telefon: 069
- 907 2007 30
IAESTE (International Association for the Exchange of
Students for Technical Experience) ist eine internationale, unpolitische,
unabhängige Organisation zur Vermittlung von Praktikumsplätzen im Ausland.
Vermittelt werden Auslandspraktika primär für Studierende
der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Land- und
Forstwirtschaft in über 80 Länder. Die Vermittlung der Praktika ist kostenlos.
Des Weiteren wird eine Vergütung der Praktika gewährleistet, welche dem
jeweiligen Land angepasst und auf Student*innenniveau liegt. Außerdem steht eine
lokale Studierendengruppe Ansprechpartner zur Verfügung.
Das USA-Interns-Programm ist eine bilaterale Austauschinitiative, die von der Steuben-Schurz-Gesellschaft e.V. 1999 gegründet wurde und vom United States Department of State co-finanziert wird. Die Steuben-Schurz-Gesellschaft ist eine Organisation, die die deutsch-amerikanischen Beziehungen und internationale Verständigung fördert. Im Rahmen des USA-Interns-Programms wird deutschen und amerikanischen Studierenden die Möglichkeit geboten, das Arbeitsumfeld und den Alltag im jeweils anderen Land kennenzulernen.
Frau Juliane Adameit (Programm-Koordinatorin), D.E.A.
Tel.: (069) 71 44 86 09
E-Mail: info@usa-interns.org
www.usa-interns.org
www.steuben-schurz.org
Bewerbungen sind per Post einzureichen an:
Juliane Adameit, D.E.A.
Die hier vorgestellten Stellen sind überwiegend nicht-kommerzielle Auslandspraktikumsvermittler und bieten kostenlose Vermittlungen oder Vermittlungen zu einem vergleichsweise günstigen Preis an.
Über das Internet können Sie weitere Angebote kommerzieller Praktikumsvermittler ermitteln. Bei kostenpflichtigen Vermittlungen sollten Sie die genauen Leistungen erfragen und das Preis-Leistungsverhältnis verschiedener Vermittlungsorganisationen miteinander vergleichen. Vergewissern Sie sich, dass das Honorar erst nach erfolgreicher Vermittlung fällig wird. Zur Qualitätskontrolle empfehlen wir den "Qualitätscheck Auslandspraktikum" heranzuziehen und die Informationswebseite www.wege-ins-ausland.de zu nutzen.
weltweit
IAESTE (International Association for the Exchange of Students for Technical Experience) vermittelt Auslandspraktika primär für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Land- und Forstwirtschaft in über 80 Länder
weltweit
Student Exchange Programme (SEP) des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden in Deutschland e.V. (BPhD)
Kanada
Praktika-Programm der Deutsch-Kanadischen Gesellschaft (DKG)
diverse Städte in den USA, Kanada, Singapur, Chile und England
College Contact bietet eine Praktikumsvermittlung für alle Fachbereiche für i.d.R unbezahlte Praktika in folgenden Städten: Boston, New York, San Francisco, Toronto, Vancouver, Singapur, Santiago de Chile und London
Vermittlung von Praktikumsstellen weltweit
Johann Wolfgang Goethe Universität, Campus Westend
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
RuW, Postfach 6
60629 Frankfurt am Main
Büro: RuW 1.130
Tel.: 069 – 79834385
frankfurt-main@aiesec.de
https://www.aiesec.de/lcs/frankfurt
Bundesvertretung Medizinstudierenden Deutschlands e.V.
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin
Tel.: 030-9560020-3
Telefonzeiten:
Mo - Fr: 10-12 Uhr
Di + Do: 14-16 Uhr
College Contact GmbH ist der offizielle Repräsentant von 140 Hochschulen weltweit, sie beraten vornehmlich zu den Möglichkeiten eines Auslandsstudiums, bieten aber ebenso eine Vermittlung von Auslandserfahrungen in der Berufswelt an. Hier arbeiten sie mit dem Academic Internship Council zusammen und vermitteln Auslandspraktika in die USA, nach Kanada, Singapur, Chile und England.
College
Contact
Hanauer Landstraße 151-153
60314
Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9:00 – 12:30 Uhr + 13:30 – 17:30 Uhr
(derzeit keine Sprechstunde vor Ort)
Telefon: 069
- 907 2007 30
IAESTE (International Association for the Exchange of
Students for Technical Experience) ist eine internationale, unpolitische,
unabhängige Organisation zur Vermittlung von Praktikumsplätzen im Ausland.
Vermittelt werden Auslandspraktika primär für Studierende
der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Land- und
Forstwirtschaft in über 80 Länder. Die Vermittlung der Praktika ist kostenlos.
Des Weiteren wird eine Vergütung der Praktika gewährleistet, welche dem
jeweiligen Land angepasst und auf Student*innenniveau liegt. Außerdem steht eine
lokale Studierendengruppe Ansprechpartner zur Verfügung.
Das USA-Interns-Programm ist eine bilaterale Austauschinitiative, die von der Steuben-Schurz-Gesellschaft e.V. 1999 gegründet wurde und vom United States Department of State co-finanziert wird. Die Steuben-Schurz-Gesellschaft ist eine Organisation, die die deutsch-amerikanischen Beziehungen und internationale Verständigung fördert. Im Rahmen des USA-Interns-Programms wird deutschen und amerikanischen Studierenden die Möglichkeit geboten, das Arbeitsumfeld und den Alltag im jeweils anderen Land kennenzulernen.
Frau Juliane Adameit (Programm-Koordinatorin), D.E.A.
Tel.: (069) 71 44 86 09
E-Mail: info@usa-interns.org
www.usa-interns.org
www.steuben-schurz.org
Bewerbungen sind per Post einzureichen an:
Juliane Adameit, D.E.A.
Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labour
3. OG - Raum 331
60323 Frankfurt am Main
Luisa Döhner
Email: auslandspraktikum@uni-frankfurt.de
Telefone: (+49) (069) 798 17195