Forschung
Digitale Langzeitarchivierung (DIMAG/DAHH)
Projektleiter (UAF): PD Dr. Michael Maaser, in Kooperation mit den Universitäsarchiven Darmstadt, Gießen und Marburg sowie der Universitätsbibliothek Frankfurt
Universität und Studierende. Die studentische Beteiligung an der Universität Frankfurt von ihrer Gründung bis in die 1930er Jahre.
Projektleiter: PD Dr. Michael Maaser, abgeschlossen, Publikation: klick!
Frankfurter Matrikel 1914 ff.
Datenbank WS 1914/15 bis SoSe 1919 abgeschlossen; Projektleiter: PD Dr. Michael Maaser, Onlineportal i. Vb.
Chronik des Verlags der Autoren
Projektleiter: Wolfgang Schopf, Publikation klick!
Briefwechsel Otto Stern
im Rahmen der Ausgabe der Gesammelten Werke des Frankfurter Physikers und Nobelpreisträgers Otto Stern (Akademieprojekt), Herausgeber: Dr. Wolfgang Trageser
Sammlung Feldpostbriefe
Gesammelt werden Feldpostbriefe Frankfurter Studenten aus dem 1. und dem 2. Weltkrieg. Eine Edition von Feldpostbriefen aus dem Ersten Weltkrieg ist in Vorbereitung. Projektleiter: PD Dr. Michael Maaser.
Professorenkatalog
Derzeit im Aufbau befindet sich ein Professorenkatalog, in dem die Lebensdaten von Frankfurter Professoren und Dozenten dokumentiert werden. Bereits erfasst sind die Lebensläufe derer, die im Wintersemester 1914/15 an der Universität Frankfurt gelehrt haben. Die Einträge der Datenbank umfassen neben Angaben zur Biographie und zum wissenschaftlichen Wirken an der Universität auch eingescannte Dokumente aus den Personal- und Sachakten, etwa handschriftliche Lebensläufe sowie Photos der Lehrenden. Der Zugriff auf den Professorenkatalog wird erfolgen über die Webseite des Universitätsarchivs sowie über das Landesgeschichtliche Informationssystem des Landes Hessen (LAGIS).