Wie bewerbe ich mich für das 1. Fachsemester?
- Grundständige Studiengänge und Promotion
- DoSV
- ZV-Studiengänge
- Stand des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens
- Fachwechsel/Doppelstudium
- Zweitstudium
- Wichtig: Termine und Fristen
- Was ist ein NC? Wo lag er letztes Semester?
- Losverfahren
Voraussetzungen
Wie bewerbe ich mich für ein höheres Fachsemester?
Besonderheiten
- Teilzeitstudium
- Studienplatztausch
- Beurlaubung
- Promotionsstudium
- Weiterqualifikation & Zusatzprüfungen
- Gasthörer
Nach der Zulassung
Allgemeine Hochschulreife
Mit der allgemeinen Hochschulreife können alle Studiengänge an den Hochschulen studiert werden. Die allgemeine Hochschulreife wird nachgewiesen durch:
- das Reifezeugnis/Abiturzeugnis einer der folgenden öffentlichen oder staatlich anerkannten privaten Einrichtungen: Gymnasium, gymnasiale Oberstufenschule, Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, berufliches Gymnasium, Abendgymnasium oder Kolleg;
- das Zeugnis der Abiturprüfung für Nichtschüler (Informationen hierzu erhalten Sie auf den Internetseiten des Hessischen Kultusministeriums)
Weitere Einzelheiten zu den gesetzlichen Regelungen zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife erfahren Sie auf der Homepage des Hessischen Kultusministeriums.