DFG-Graduiertenkollegs
Nationale Graduiertenkollegs an der Goethe-Universität
- GRK 2836: Fixing Futures: Technologien der Antizipation in Gegenwartsgesellschaften (FB Gesellschaftswissenschaften)
- GRK 1986: Complex Scenarios of Light-Control (FB Biochemie, Chemie und Pharmazie)
- GRK 2016: Nominal Modifications (FB Neuere Philologien)
- GRK 2105: „Doing Transitions“: Individuelle, institutionelle und diskursive Formen der Gestaltung von Übergängen im Lebenslauf (FB Erziehungswissenschaften)
- GRK 2279: Konfigurationen des Films (FB Neuere Philologien)
- GRK 2336: Auflösung von Entzündungsreaktionen. Mediatoren, Signaling und Intervention (FB Medizin)
- GRK 2566: Interfacing image analysis and molecular life-science (FB Physik)
Integrierte Graduiertenkollegs in SFBs und SFB/TRs an der Goethe-Universität
- Graduiertenkolleg des SFB 902: Molekulare Mechanismen der RNA-basierten Regulation (FB Biochemie, Chemie und Pharmazie)
- Graduiertenkolleg des SFB 1039: Krankheitsrelevante Signaltransduktion durch Fettsäurederivate und Sphingolipide (FB Medizin)
- Graduiertenkolleg des SFB 1080: Molekulare und zelluläre Mechanismen der neuralen Homöostase (FB Biowissenschaften)
- Graduiertenkolleg des SFB 1177: Molekulare und funktionale Charakterisierung der selektiven Autophagie (FB Medizin)
- Graduiertenkolleg des SFB 1292: Gezielte Beeinflussung von konvergierenden Mechanismen ineffizienter Immunität bei Tumorerkrankungen und chronische Infektionen (Mainz)
- Graduiertenkolleg des SFB 1361: Regulation von DNA-Reparatur und Genomstabilität (Mainz)
- Graduiertenkolleg des SFB 1366: Integrierte Forschungstraining (Heidelberg)
Stand September 2020