Nachwuchsgruppen

Emmy-Noether-Nachwuchsgruppen der DFG
- Prof. Dr. Stefanie Kellner (Institut für Pharmazeutische Chemie): Dynamik von RNA-Modifikationen und deren Auswirkung auf neurologische Erkrankungen (seit 2017)
Ehemalige:
- Prof. Dr. Robert Ernst (Institut für Biochemie) Molekulare Mechanismen des Zwiegesprächs von Proteinumsatz und Membranfluidität (2012-2020)
- Dr. Björn Corzilius (Institut für Physikalische und Theoretische Chemie sowie Institut für Biophysikalische Chemie): "Untersuchung der ortsspezifischen dynamischen Kernpolarisation an Biomolekülen" (seit 2012)
- Dr. Inga Hänelt (Institut für Biochemie): "Ionenkanal vs. Ionentransporter: Mechanismen der K(+)-Translokation in der Superfamilie der K(+)-Transporter" (2014-2021)
- Prof. Alexander Heckel (Institut für Organische Chemie und chemsiche Biologie): "Ortsaufgelöste Genregulation mit photoaktivierbarer RNA" (2006-2011)

Lichtenberg-W1-Professur der VW-Stiftung
zur Zeit keine
Ehemalige:
- Jun.-Prof. Dr. Martin Grininger (Institut für Organische Chemie und Chemische Biologie):
"Reaktionskontrolle in Proteinen"
Ehemalige Nachwuchsgruppen
- Dr. Lars Schäfer (seit 2013 Professor am Lehrstuhl für Theoretische Chemie der Ruhr-Universität Bochum)
- Prof. Dr. Andreas Dreuw (seit 4/2012 Professor für Theoretische Chemie an der Universität Heidelberg)
- Prof. Dr. Jacob Piehler (seit 2008 Professor für Biophysik an der Universität Osnabrück)
- Prof. Dr. Lutz Schmidt (seit 2005 Professor für Biochemie an der Universität Düsseldorf)