Das DAAD-Stipendienprogramm Lehramt.International fördert in der ersten Förderlinie Auslandspraktika von Lehramtsstudierenden:
Eingeschriebene Studierende im Lehramt an deutschen Hochschulen aller Fächerkombinationen und aller Schulformen ab dem 1. Fachsemester.
eine monatliche, je nach Gastland festgelegte Stipendienrate, Reisekostenzuschuss je nach Gastland sowie Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
Hinweis: Wir empfehlen, sich paralell über Erasmus oder PROMOS und Lehramt.International zu bewerben. Eine gleichzeitige Förderung ist jedoch ausgeschlossen.
Weitere Informationen sowie Zugang zum Bewerberportal finden Sie auf der Homepage des DAAD.
Das DAAD-Stipendienprogramm Lehramt.International fördert in einer zweiten Förderlinie Auslandspraktika von LehramtsabsolventInnen:
Absolventinnen und Absolventen von Lehramtsstudiengängen (Master oder Staatsexamen) aller Fächerkombinationen und aller Schulformen vor dem Ausbildungsteil Referendariat, d.h. zwischen dem ersten und zweiten Staatsexamen.
Absolventinnen und Absolventen für den Bereich Grundschule werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Unter bestimmten Voraussetzungen können sich auch Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit bewerben.
eine monatliche, je nach Gastland festgelegte Stipendienrate, Reisekostenzuschuss je nach Gastland sowie Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung.
Hinweis: Wir empfehlen, sich paralell auf Erasmus oder PROMOS und Lehramt.International zu bewerben. Eine gleichzeitige Förderung ist jedoch ausgeschlossen.
Weitere Informationen sowie Zugang zum Bewerbungsportal finden Sie auf der Homepage des DAAD.
Beratung, Betreuung und detailierte Informationen erhalten Sie durch das International Teacher Education der ABL.
Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labour
60323 Frankfurt am Main
Luisa Döhner
Raum 331
Email:
auslandspraktikum@uni-frankfurt.de
Telefon: 069 798 17195