Lehrpersonal
Wintersemester 2022/23:
Daniela BOCK, M.A.
Ihre Forschungsinteressen innerhalb der Sprachwissenschaft gelten der Geschichte des Niederländischen, Sprachvariation und -wandel, Buchdruck und Standardisierung. In der Literaturwissenschaft interessiert sie sich vor allem für Intertextualität und Intermedialität (Musik in Literatur) und für Gender-Konstruktionen in Literatur und Musik.
Laurette ARTOIS, lic. Fil. Germ.
Vorstandsmitglied des Niederlandistenverbands von 2014 bis 2022
artois@lingua.uni-frankfurt.de
Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik
Campus Westend
Postanschrift:
Fach 17
Norbert-Wollheim-Platz 1
60629 Frankfurt am Main
Aktivitäten und Veröffentlichungen:
2020/21
Übersetzungsprojekt im Rahmen des Übersetzungsseminars im WS 2020/21. Ergebnisse unter
http://www.citybooks.eu/nl/nieuws und http://www.citybooks.eu/nl/steden/citybooks/p/detail/ik-volg-je
2020
"Van beschrijving naar interpretatie. Schrijfopdrachten van A1 tot B2 rond schilderijen van Nederlandse en Vlaamse meesters"
In: Nachbarsprache Niederländisch 2020, Münster, S. 20-32
2017
"En altijd lokt het ijs...", Nieuwsbrief Internationale Vereniging voor Neerlandistiek, 12 december 2017
2016
- "Tropische niederländische Literatur", Vortrag an der VHS Offenburg am 15. April 2016
- Präsentation und Moderation eines Abends des 9. Europäischen Poesiefestivals mit den Dichtern Corrado Calabrò, André Ughetto, Klára Hurková und Eric Giebel am 21.5.2016
- "Auf dem Fahrrad mit Gott", Interview mit der Schriftstellerin Franca Treur anlässlich des Studientages der Evangelischen Akademie Frankfurt am 25. Juni 2016 + Leitung der Übersetzung eines Kapitels aus Franca Treurs Roman, erarbeitet im Übersetzungsseminar 2016 an der Goethe-Universität. Nachzulesen in: "Auf dem Fahrrad mit Gott. Eine Tour durch die religiöse Literaturlandschaft der Niederlande", Dokumentation, Evangelischer Pressedienst, Nr. 13, 28.3.17
- Moderation des flämischen Schriftstellers Kris van Steenberge anlässlich der deutschen Übersetzung ("Verlangen") seines Romans "Woesten" am 6.10.16 in der Buchhandlung "Weltenleser", Oeder Weg, Frankfurt
- Interview mit dem HR-Moderator Martin Maria Schwarz zum Thema "Literatuur uit de lage landen" + Vorstellung und Moderation des niederländischen Autors Thomas Heerma van Voss ("Stern geht") am 7.10.16 in der Stadtteilbücherei Rödelheim
- Organisation der zweijährlichen Tagung der Niederlandisten im deutschsprachigen Raum vom 21. bis zum 23. Oktober 2016 (Campus Westend)
- "Transforming Words. Performance/Wort/Bild." Texte der Studierenden "Creative Writing" und "Wortkunst" aus Arnhem und Antwerpen, übersetzt mit den Studierenden des Übersetzungsseminars im Sommersemester 2016, geleitet von Laurette Artois, Nijmegen, Okt. 2016
- "Nederland en Vlaanderen in 2016 gastland van de boekenbeurs in Frankfurt" in: Neerlandia, Jg.120, Nr. 4/2016, S. 24-25
2013:
"Neerlandistiek op de mooiste campus van Duitsland" in :Neerlandia, Jg. 117, Nr. 4/2013, S. 34-35