Semestergebühren und Ermäßigung
Anmeldezeitraum 1.3. bis 30.04.2023, Vorlesungszeit 11.04. bis 14.07.23
SEMESTERGEBÜHR
Die Gebühr für ein Semester an der Universität des 3. Lebensalters beträgt 150,- Euro.
GEBÜHREN-ERMÄSSIGUNGEN
-
Nach Selbsteinschätzung der Einkommenssituation kann eine reduzierte Semestergebühr von 110,- Euro in Anspruch genommen werden. Dafür sind keine Nachweise erforderlich.
-
Die Inanspruchnahme der ermäßigten Semestergebühr in Höhe von 5,- Euro wird nach Vorlage eines gültigen Frankfurt-Passes oder eines vergleichbaren Einkommensnachweises bewilligt.
Bei einer erstmaligen Einschreibung ist die persönliche Vorlage des Frankfurt-Passes oder eines schriftlichen Antrags inkl. des Einkommensnachweis notwendig. Nach Bewilligung ist eine Überweisung der ermäßigten Semestergebühr von 5,- Euro auf das Konto der U3L.
Bei einer Rückmeldung für Folgesemester ist die Onlinezusendung des Einkommensnachweises und die Überweisung von 5,- Euro erforderlich.
GÄSTE
Studierende und MitarbeiterInnen der Goethe-Universität können kostenlos an den Veranstaltungen der U3L teilnehmen. Als Nachweis gilt eine gültige Goethe-Card.
BERECHTIGUNG
Mit der Zahlung der Semestergebühr wird die Berechtigung erworben, an allen Lehrveranstaltungen der U3L im jeweiligen Semester teilzunehmen.
Kontoverbindung und Zahlungsregelung
Zahlung vom 1.3.-30.04.2023
KONTOVERBINDUNG FÜR DIE ZAHLUNG DER SEMESTERGEBÜHR
für die Universität des 3. Lebensalters
EMPFÄNGER: | Universität des 3. Lebensalters |
IBAN: | DE61 5004 0000 0631 1021 00 |
BIC: | COBADEFFXXX |
VERWENDUNGSZWECK: | Ihre 8-stellige Studiennummer |
ZAHLUNGSREGELUNGEN
Bei Überweisung Ihrer Semestergebühr tragen Sie bitte unter „Verwendungszweck“ ausschließlich Ihre Studiennummer (8 Ziffern) ein; nur so kann der Überweisungsbeleg elektronisch bearbeitet werden.
Ihre Studiennummer befindet sich auf dem unteren weißen Streifen Ihrer U3L-Karte.
STORNIERUNG
Anmeldungen können bis zum Ende der Anmeldezeit (30.04.2023) ohne Angabe von Gründen schriftlich storniert werden. Bereits gezahlte Teilnahmeentgelte werden in diesem Falle erstattet. Der Rückzahlungsbetrag wird um einen Bearbeitungsbetrag von 10,- Euro gemindert.
Einschreibung für Erstsemester (Universität des 3. Lebensalters)
Für die Einschreibung sind eine einmalige schriftliche Anmeldung innerhalb des Anmeldezeitraums und die Zahlung der Semestergebühr erforderlich.
- Online-Formular für Erstanmeldung Das Formular bitte ausfüllen und absenden.
Nach Bearbeitung der Anmeldung erhalten Sie Ihre Studiennummer, die Sie für die Überweisung benötigen per Mail. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihren Teilnahmeausweis, die U3L-Karte für Studierende der U3L, die Sie nur im Falle von Präsenzveranstaltungen validieren müssen. Eine Bestätigung über den Zahlungseingang erfolgt nicht.
Bitte beachten Sie, dass nach Eingang Ihrer Überweisung die Zusendung der U3L-Karte bis zu drei Wochen in Anspruch nehmen kann. Sollten Sie Ihre U3L-Karte bis zum Semesterbeginn noch nicht erhalten haben, aber bereits über eine Studiennummer verfügen, können Sie die Veranstaltungen besuchen.
Rückmeldung für Folgesemester (Universität des 3. Lebensalters)
Wenn Sie bereits an der U3L studiert und schon eine Studiennummer sowie eine U3L-Karte haben, besteht Ihre Rückmeldung zum aktuellen Semester in der Überweisung der Semestergebühr. Wenn Ihre Überweisung im elektronischen System verbucht worden ist, können Sie Ihre Karte validieren (rechnen Sie bitte mit drei Wochen Bearbeitungszeit nach Ihrer Überweisung).
Anmeldung und Semestergebühr für Universität des 3. Lebensalters
Anmeldezeit Sommersemester 2023 |
|
|
|
|
Vorlesungszeit Sommersemester 2023 |
|
|
11.04.-14.07.2023 |
|
Anmeldezeit Wintersemester 2023/24 |
|
|
01.09.-31.10.2023 |
|
Vorlesungszeit Wintersemester 2023/24 |
|
|
16.10.23-09.02.24 |
Siehe auch Semester-Zeittafel »
Das Entgelt für ein Semester an der Universität des 3. Lebensalters beträgt gegenwärtig 150,- Euro.
Hier finden Sie Infos zu Ermäßigung und zur verringerten Semestergebühr.
Belegung von Veranstaltungen
Mit der Zahlung der Semestergebühr wird die Berechtigung erworben, an allen Lehrveranstaltungen der U3L im jeweiligen Semester teilzunehmen.
Davon ausgenommen sind Veranstaltungen mit begrenzter Platzkapazität. Diese sind anmeldepflichtig und im Programm mit dem Hinweis "Extra Anmeldepflicht" gekennzeichnet. Bitte melden Sie sich dafür verbindlich per E-Mail unter u3l@em.uni-frankfurt.de oder per Telefon unter 069 / 798-28861 an.
Semester-Ausweis

U3L-KARTE
Der Teilnahmeausweis der U3L ist die U3L-Karte. Sie bezieht sich ausschließlich auf die U3L und berechtigt nicht dazu, Veranstaltungen der Goethe-Universität zu besuchen oder Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen, die regulären Studierenden vorbehalten sind (z. B. RMV-Ticket, ermäßigtes Essen in den Mensen).
VERLUST DER U3L-KARTE
Die Gebühr für eine Ersatzausstellung der U3L-Karte beträgt € 15,-. Sollte dieses notwendig werden, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.
Teilnahmebescheinigungen
Gilt nur für Präsenzveranstaltungen
Die Veranstaltungen schließen nicht mit Prüfungen ab. Die Teilnahme kann von der jeweiligen Dozentin/dem jeweiligen Dozenten in der letzten Seminarsitzung per Unterschrift bescheinigt werden. Formulare dafür sind hier (Teilnahmebescheinigung zum Herunterladen) und im Geschäftszimmer (Zi. 426, 4. OG, Neue Mensa, Campus Bockenheim) erhältlich.
Der Erwerb eines universitären Abschlusses ist im Rahmen der U3L nicht möglich.