BMBF-Förderung für Zentren der Islamischen Theologie
Im Herbst 2010 hat die vom BMBF einberufene Gutachterrunde Tübingen und Münster/Osnabrück als Zentren für Islamische Theologie zur Förderung empfohlen, im Frühjahr 2011 folgten Frankfurt/Gießen und Erlangen-Nürnberg. An allen vier Zentren werden künftig islamisch-theologische Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, in der Sozialarbeit tätige Personen, Religionslehrerinnen und Religionslehrer sowie Religionsgelehrte, unter anderem für Moscheen, ausgebildet.
Zentren für Islamische Theologie in Deutschland
Erlangen-Nürnberg
Münster
Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Osnabrück
Institut für Islamische Theologie (IIT) an der Universität Osnabrück
Tübingen
Zentrum für Islamische Theologie (ZITH) an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen