Forschung und Lehre am Fachbereich 11 Geowissenschaften/Geographie
Forschung im Bereich Petrologie und Geochemie Forschung im Bereich Physikalisch-Chemische Mineralogie Forschung im Bereich Kristallographie Forschung im Bereich NanoGeoscience
Geodynamik, Isotopendatierung, Low Grade MetamorphoseStruktur- und Kristallingeologie & AnalogmodellierungKlastische SedimentologieRegionale und Historische Geologie, Sedimentologie
BiosedimentologiePaläontologiePaläontologie und Historische GeologieMicropaleontology and PaleoceanographyLabor stabile Isotope
Forschung im Bereich Angewandte GeophysikForschung im Bereich GeodynamikForschung im Bereich GesteinsphysikForschung im Bereich Seismologie und mathematische Geophysik
Forschung im Bereich Atmosphärenphysik und KlimaForschung im Bereich Atmosphärische UmweltdynamikForschung im Bereich Experimentelle AtmosphärenforschungForschung im Bereich GrenzschichtmeteorologieForschung im Bereich Mesoskalige Meteorologie und KlimaForschung im Bereich Theorie der atmosphärischen Dynamik und des Klimas
Mobilitätsforschung Stadtforschung Forschung im Bereich Wirtschaftsgeographie Geographiedidaktik
Forschung im Bereich BodenkundeForschung im Bereich Fernerkundung & GeoinformationForschung im Bereich Biogeographie und BiodiversitätForschung im Bereich Geoökologie und Physische GeographieForschung im Bereich HydrologieForschung im Bereich Geomorphologie und UmweltwandelForschung im Bereich Quantitative Biogeographie
Geowissenschaftliche SommerschulenEntwicklung multimedialer, webbasierter Lehr- / Lernmodule für die Grundausbildung in den Geowissenschaften im Verbundvorhaben WEB-GEOEntwicklung des Fachportals zum E-Learning der Geowissenschaften Goethe-Geo
english version
Dekanat FB11 Campus Riedberg Altenhöferallee 1 60438 Frankfurt
dekanat-geowiss@em.uni-frankfurt.de