
Sprechstunde im Semester: Mittwoch, 14-15 Uhr abwechselnd per Zoom und in Präsenz
Anmeldung per E-Mail!
Raum: IG 3.151 Tel.: (069) 798-32506 E-Mail: a.kueppers@em.uni-frankfurt.de
|
|
Almut Küppers arbeitet seit dem WS 2000/2001 als Akademische Rätin am Institut für England- und Amerikastudien. Studium der Fächer Anglistik, Germanistik und Politik in Frankfurt und Birmingham; Lehrerin für die Fächer Englisch, Deutsch, Sozialkunde, Deutsch als Fremdsprache und Drama Teaching mit Lehrerfahrungen an Schulen und Universitäten in Deutschland, England, USA und der Türkei. Nach dem ersten Staatsexamen wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Englischdidaktik des IEAS. Empirische Unterrichtsforschung zum Lesen im Englischunterricht. Dissertation 1999 mit dem Titel Schulische Lesesozialisation im Fremdsprachenunterricht.
Lehrbefähigung 1998 in Birmingham, England (Postgraduate Certificate in Education; PGCE). Fulbright-Stipendiatin und Austauschdozentur im WS 2005/2006 am College of New Jersey, TCNJ, USA. Vom WS 2010/2011 bis zum WS 2018/19 beurlaubt für einen Auslandsaufenthalt in der Türkei, Istanbul, wo sie über internationale Projekte und Lehraufträge mit der Istanbul University (2010-2012), dem Orient-Institut (2012-1016), der Marmara University (2015-2016) und ab 2013 mit der Sabancı University afiliiert ist. Über ein Mercator-Stipendium hat sie 2013-2014 am Istanbul Policy Center, einem europäischen Think-Tank, zum Potenzial von Migrantensprache (am Beispiel von Türkisch) in transnationalen europäischen Einwanderungsgesellschaften geforscht. Seit dem WS 2018/19 wieder vollzeit tätig am IEAS.
(http://ipc.sabanciuniv.edu/people/almut-kuppers/?lang=en)
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Mehrsprachigkeit:
(Englischunterricht im Kontext von) Mehrsprachigkeitsdidaktik, Didaktik der Sprachen der Migration, Herkunftssprachenunterricht, Türkischunterricht, sprachliche/r Bildung als curriculare Querschnittsaufgabe, bilingualer Sachfachunterricht (Content and Language Integrated Learning / CLIL), transnationale Bildungsansätze, Superdiversity, Diversity Education (interkulturelles Lernen), Sprachenpolitik, Sprachenlernen und Identität
- Multiliteralität:
(Englischlernen im Kontext von) koordinierte/r Alphabetisierung, schulische/r Lesesozialisation, Lesesozialisation im Fremdsprachenunterricht, Geschlechterdifferenz beim Lesen, Lese- und Literaturdidaktik, Medien und soziale/n Netzwerke/n, Kinder- und Jugendliteratur
- Methodische Ansätze:
Drama- und Theaterpädagogik, szenische Interpretation, kreative Verfahren, aufgabengesteuerter Unterricht, Differenzierung, Mediation, Projektunterricht
- Europäische Fremdsprachenlehrerausbildung:
Vorbereitung/Auswertung/Durchführung des Fachpraktikums; Beratung/Vorbereitung/Nachbereitung Fremdsprachenassistentenz; Teacher Training in GB, PGCE-Beratung, Anpassungslehrgang
Ausgewählte Publikationen
(s. auch https://uni-frankfurt.academia.edu/AlmutKüppers)
2016 Almut Küppers, Barbara Pusch, Pınar Uyan-Semerci (eds.) Bildung in transnationalen Räumen – Education in transnational spaces. VS-Springer Verlag http://www.springer.com/de/book/9783658096410
2015 Almut Küppers / Çiğdem Bozdağ (eds.) Doing Diversity in Education through multilingualism, media and mobility. Istanbul Policy Center http://ipc.sabanciuniv.edu/publication/doing-diversity-in-education-through-multilingualism-media-and-mobility/?lang=en
2014 Almut Küppers / Kutlay Yağmur Why multilingual matters. Alternative change agents in language education policy. Istanbul Policy Center http://ipc.sabanciuniv.edu/publication/why-multilingual-matters-alternative-change-agents-in-language-education-policy/?lang=en
2014 Almut Küppers, Christoph Schroeder, Esin Işıl Gülbeyaz Languages in Transition. Turkish in Formal Education in Germany: Analysis and Perspectives. Istanbul Policy Center http://ipc.sabanciuniv.edu/publication/languages-in-transition-turkish-in-formal-education-in-germany-analysis-and-perspectives/?lang=en
2013 Almut Küppers / Elke Dreyer (Gastherausgeber) Identity – Me, myself, I Praxis Englisch 13/2 https://verlage.westermanngruppe.de/westermann/artikel/23741302/Praxis-Englisch-Identity-me-myself-I
2012 Almut Küppers / Maik Walter (Guest editors) Theatermethoden und Fremdsprachenforschung. SCENARIO, Journal for Theatre and Drama in Foreign and Second Language Education, 1/12 http://publish.ucc.ie/scenario/current
2011 Almut Küppers, Torben Schmidt, Maik Walter (Hrsg). Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage https://verlage.westermanngruppe.de/diesterweg/artikel/978-3-425-71214-7/Inszenierungen-im-Fremdsprachenunterricht-Grundlagen-Formen-Perspektiven
2010 Almut Küppers / Carola Surkamp (Guest editors) Dramapädagogik im Fremdsprachenunterricht. SCENARIO. Journal for Drama and Theatre in Foreign and Second Language Education, 1/10 http://publish.ucc.ie/scenario/2010/01
2009 Almut Küppers / Torben Schmidt (Gastherausgeber) Act it out! Drama Teaching Methods. Schwerpunktheft Dramapädagogik Praxis Englisch, 09/5 https://c.wgr.de/f/onlineanhaenge/files/pe_2009.pdf
|
|