Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)

Read on in English

 


DSH-Prüfung zur Bewerbung um einen Studienplatz für das Sommersemester 2023 (begrenzte Anzahl an Prüfungsplätzen)

Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang - für Bewerberinnen und Bewerber der Goethe-Universität

Schriftliche Prüfung: siehe Terminkalender

Für die DSH-Prüfung im Juni 2023  können wir leider nur ein begrenztes Kontigent an Plätzen anbieten! Sie benötigen ein C1-Zertifikat, DSH-1 oder TestDaF 14, um sich direkt zur Prüfung anzumelden. Bescheinigungen oder Zeugnisse über die Teilnahme an einem Sprachkurs der Stufe C1 oder C2 reichen nicht aus!

Das ISZ führt die schriftliche und mündliche DSH durch und bietet gebührenpflichtige Kurse zur sprachlichen Studienvorbereitung und insbesondere zur Vorbereitung auf die DSH an.

Die DSH-Vorbereitungskurse laufen im Sommersemester jeweils von Februar bis Juni und im Wintersemester jeweils von August bis November. Sie sind entweder als einsemestriger Kurs (Oberstufe) oder als zweisemestriger Kurs (Aufbaustufe + Oberstufe)  konzipiert. Unterrichtsinhalte sind Leseverstehen, Hörverstehen, Textproduktion, mündliche Kommunikation und wissenschaftssprachliche Strukturen. Wenn Sie die Kurse besuchen, nehmen Sie auch an einem Tutorium teil, in dem Sie eine Orientierung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität erhalten. Die Stundenzahl der Kurse beträgt ca. 20 Wochenstunden. Weitere Angebote von DSH-Vorbereitungskursen mit späterem Beginn finden Sie hier.

Außerdem wird den Teilnehmern an den Vorbereitungskursen ein Zusatzprogramm angeboten.