Abteilung Orientierung und Beratung

Die Abteilung Orientierung & Beratung ist Teil der Universitätsverwaltung im Bereich Studien-Service-Center (SSC). Ihr gehören vier Gruppen an:
Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung informiert und berät Studienintressierte, Schüler und Studierende über die Studienmöglichkeiten, Inhalte, Aufbau und Anforderungen eines Studiums - in den offenen Sprechstunden, aber auch nach vereinbarten Terminen sowie als Gruppenberatung.
Gruppenleitung: Marco Blasczyk
Medien und Veranstaltungen
Zu unseren Serviceleistungen gehört auch ein umfangreiches Internet- und Printangebot, so z.B. Informationen zu den Studiengängen, Orientierungshilfe beim Studienstart oder ein Wegweiser durch die Einrichtungen der Universität.
Neben unseren Informations- und Beratungsangeboten sind wir im Hochschulmarketing aktiv. Die Abteilung Orientierung & Beratung vertritt die Universität auf Ausbildungsmessen, bei Schulveranstaltungen, durch die Betreuung von Partnerschulen u.v.m.
Gruppenleitung: Hannah Pohl-Ingendahl
Karriere und Stipendien
Wir unterstützen Studierende aller Fachbereiche über den gesamten Verlauf des Student-Life-Cycle hinweg mit Angeboten in den Bereichen Career Service und Stipendien. Unser Angebot trägt dazu bei, die Studienmotivation zu erhöhen und die erfolgreiche Berufseinmündung von Studierenden zu unterstützen. Weiterhin leistet es einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität des Studienstandortes sowie zur Identifikation der Studierenden mit der Goethe-Universität.
Der Career Service hilft den Studierenden mit einem umfangreichen Veranstaltungs- und Workshopprogramm, individuellen Beratungsangeboten sowie verschiedenen Online-Angebote dabei, sich frühzeitig mit Fragen der Karriereentwicklung und Berufswahl auseinanderzusetzen und unterstützt sie bei dem Übergang in das Berufsleben.
Ziel des Stipendienbereichs ist es, die Stipendienkultur an der Goethe-Universität insgesamt zu verbessern. Damit kann ein wesentlicher Beitrag zur Studienfinanzierung geleistet werden. Mit dem Deutschlandstipendium fördern wir talentierte Studierende finanziell und ideell. Die Betreuung weiterer Stipendienprogramme sowie das individuelle Beratungsangebot runden das Portfolio ab.
Gruppenleitung: Jens Blank
Psychotherapeutische Beratungsstelle
Die Psychotherapeutische Beratungsstelle bietet allen Studierenden die Möglichkeit, über Probleme in der persönlichen Entwicklung, über Beziehungs- oder Arbeitsschwierigkeiten, über spezifische psychische und psychosomatische Störungen zu sprechen.
Nach persönlicher Anmeldung findet in der Regel innerhalb einiger Wochen ein erstes Gespräch statt, in äußerst dringenden Fällen auch innerhalb einer Woche.
Die Beratung dient der diagnostischen Klärung sowie der gemeinsamen Überlegung weiterer Schritte; gegebenenfalls werden die Möglichkeiten psychotherapeutischer Behandlung besprochen. In beschränktem Umfang können auch kurzfristige Kriseninterventionen an der Beratungsstelle durchgeführt werden. Die beratende und therapeutische Tätigkeit der Mitarbeiterinnen erfolgt auf der Grundlage anerkannter Therapieformen.
Gruppenleitung: Dr. Jana Gutermann
Leitung:
Abteilungsleiter:
Marco Blasczyk
blasczyk@em.uni-frankfurt.de
069 - 798 13835
Stellvertretender Abteilungsleiter:
Jens Blank
j.blank@em.uni-frankfurt.de
069 - 798 15053
Geschäftszimmer:
Aynur Varol
ssc@uni-frankfurt.de
069 - 798 17926