• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Institut für Romanische Sprachen und Literaturen

  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Home
  • Institut
  • Abteilungen
  • Mitglieder
  • Bibliothek
  • Internationales
  •  
  • GU Home
  • Neuere Philologien | Fachbereich 10
  • Institut
  • Katalanistik
  • Katalanisch express

Katalanistik

  • Studienschwerpunkt Katalanisch
  • Forschungsstelle Katalanistik
  • Katalanistik | Mitarbeiter
  • Biblioteca Catalana
  • Zeitschrift für Katalanistik (ZfK)
  • Erasmus-Programm Katalanisch
  • Katalanisch express
  • Texte zu Katalonien
  • 100 bedeutende Katalanen
  • "Im Norden": Orte katalanischer Präsenz in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz
  • Bibliographie der ins Deutsche übersetzten katalanischen Literatur
  • Literarische Übersetzer aus dem Katalanischen ins Deutsche
  • Katalanisch als Studienfach in Deutschland
  • Städtepartnerschaften
  • Casals Catalans a Alemanya, Suïssa i Àustria
  • Katalanische Links
  • Impressionen
  • Neuerscheinungen
  • Bibliotheken mit katalanischem Bestand im deutschen Sprachbereich
  • Aktuelles

Katalanisch express

Ein Schnellkurs zum Einstieg in das Lesen katalanischer Texte

Mit dem Durchlaufen von nur 20 Texten erwerben Sie in wenigen Tagen eine grundlegende Lesefähigkeit im Katalanischen

Voraussetzung: Kenntnis mindestens einer romanischen Sprache (nach der Methode EuroCom®)

 

  1. Titelblatt, Rückseite
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Einführung
  4. Text 1: El FC Barcelona
  5. Text 2 El català, llengua d'Europa
  6. Text 3: Sant Jordi, dia del llibre
  7. Text 4: Un Català inventa un esprai
  8. Text 5: Torró
  9. Text 6a: Nadal revalida el Godó
  10. Text 6b: Nadal revalida el Godó
  11. Grammatikübersicht I
  12. Text 7: Bústia d'amics
  13. Text 8: Acudits: capitalisme
  14. Text 9: Una cinquantena de ciclistes despullats reclamen a Barcelona l'ús de la bicicleta
  15. Text 10: Barcelona, ciutat del Modernisme
  16. Productes de l'Ebre: l'àrros
  17. Text 12: Els vint-i-cinc avalaran la sobirania de Montenegro
  18. Grammatikübersicht II
  19. Text 13: El cava
  20. Text 14: Christina Aguilera i Britney Spears, les pitjor vestides
  21. Text 15: Heu de conèixer la riquesa dels museus
  22. Text 16: Salvador Dalí
  23. Text 17: Diguem no - Raimon
  24. Text 18: L'estel més llunyà que mai s'ha vist
  25. Grammatikübersicht III
  26. Zusatztext 1: Bread & Butter
  27. Zusatztext 2: Un lleidatà, millor emprenedor mundial
  28. Sprachporträt Katalanisch
  29. Katalanisch-romanische Lautentsprechungen (LE)
  30. Karte der Katalanischen Länder
  31. Lösungen

© Prof. Dr. Tilbert Dídac Stegmann



Biblioteca Catalana

Biblioteca catalana

  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Netiquette
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Structure & Dynamics of Life
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)
  • Nachhaltigkeit an der Goethe-Universität