Dr. Andrea Gremels
Anschrift: |
Institut für Romanische Sprachen und Literaturen
Norbert-Wollheim-Platz 1
60629 Frankfurt am Main |
![]() |
Raum: |
IG 5.152
|
|
Telefon: |
069/798-32181
|
|
E-Mail:
|
Beurlaubt bis 31.12.2019.
Sprechstunden:
- Di 12.30-13.30 Uhr (Vorlesungszeit): nur mit Vereinbarung.
- Im Zeitraum vom 01.05.2018 bis 28.02.2019 werde ich mit einem Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung am Centre de Recherches sur les Arts et le Langage / L'École des Hauses Études en Sciences Sociales in Paris sein: http://cral.ehess.fr
- Ich werde meine Positionen und Funktionen in diesem Zeitraum aussetzen
Positionen und Funktionen:
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Post-Doc-Vertreterin in der Senatskommission zur Förderung von WissenschaftlerInnen in der frühen Berufsphase (wissenschaftlicher Nachwuchs)
- Prüfungsberechtigung: Magister, Zwischenprüfungen
-
Koordinatorin des Austauschprogramms mit der Universidade Federal do Ceará, Fortaleza (Brasilien)
Lehrveranstaltungen
WiSe 2017/18 |
WiSe 2016/17 | ||
SoSe 2016 | ||
SoSe 2015 | ||
SoSe 2015 | ||
WiSe 2014/2015 | ||
"You live en las fronteras" - Hispanoamerikanische Literatur in den USA |
SoSe 2014 | |
WiSe 2013/14 | ||
"Paysages exotiques et l'aventure d'amour": Literarische Diskurse der Reise vor der Romantik |
SoSe 2013 | |
Die Begegnung mit dem Fremden. Blickwechsel in der französischen und der frankophonen Reiseliteratur |
WiSe 2012/13 | |
WiSe 2011/12 | ||
Tahar Ben Jelloun: Leben und Schreiben zwischen den Kulturen |
WiSe 2011/12 | |
La Novela Negra: Kriminalromane aus Argentinien, Kuba und Mexiko |
SoSe 2011 | |
Die Traumata Haitis - Literatur, Diaspora und kollektives Gedächtnis |
WiSe 2010/11 | |
Literatur und Malerei im Dialog: Kunstbeschreibung in der lateinamerikanischen Literatur |
SoSe 2010 | |
Poesie und Exil: kubanische Gegenwartsliteratur in Paris |
WiSe 2009/2010 | |
"Créolité, Insularité et féminité": Autorinnen aus der frankophonen Karibik |
SoSe 2009 | |
Littérature et ciné beur |
WiSe 2008/2009 |