Ehemalige-AG Umweltanalytik

Forschungsprojekte

Projekt Bearbeiter

Prof. Püttmann, Theodoros Potouridis

  • Ökologische Zukunftsforschung
  • Mobilität und Bioverfügbarkeit von Platinmetallen in der Biosphäre
  • Verkehrsbedingte Schwermetallbelastung des Mains
  • Konzentration, Löslichkeit, Mobilität und Bioverfügbarkeit von straßenverkehrsspezifischen Schwermetallen in Böden und Gewässern
  • Verteilung von Schwermetallen in Stadtaerosolen; Risikoabschätzung für die Atemwege
  • Ermittlung der aktuellen Konzentrationen und Verteilung von  Platingruppenelementen (PGE), insbesondere von Palladium in straßennahen Böden im Umfeld der Autobahn A5 und A67 an 1994 beprobten Standorten
  • Platingruppenelemente (PGE) in Luftstäuben
  • Projekt das International Platinum Group Metals Association“Einfluss von physiologischen Lösungen auf die Löslichkeit von Pt, Pd und Rh aus innerstädtischen Luftstaubpartikeln (PM10, PM2.5und PM1)“.
  • DFG-Projekt “Experimental investigations into the influence of organic complexing agents and inorganic anions (Cl-, NO3-, SO42- und PO43-) on the transformation behaviour and the mobility of metallic palladium (Pd) and PdO”.
Apl.-Prof. Dr. habil. Fathi Zereini
Gemini-Tenside (TMDD) in der aquatischen Umwelt Mariana Baptistini
Analytik von Ölschiefer-Sedimenten aus Israel Heiko Alsenz
Distribution, sources and behavior of 1,4-dioxane and glymes in the aquatic environment Daria Stepien,
Alina Thoms
Metabolites of aromatic and heterocyclic compounds in tar oil contaminated groundwater Cathrin Wallner
Organophosphorus flame retardants (OPFRs) and hexabromocyclododecanes (HBCDs) in indoor and outdoor environments: occurrence, potential sources and fate Lingli Zhou
Analysis of sources and behavior of cyclic ethers in the aquatic environment in Germany Ursula Karges