Deutsch als Zweitsprache - Theorie und Didaktik des Zweitspracherwerbs (Prof. Dr. Petra Schulz)
Teaching
Aktuelles
Workshop Schulgrammatik für angehende Deutschlehrkräfte im Februar 2023

Zentrales Nachrückverfahren für Lehramtsstudierende
In der ersten Vorlesungswoche zeigt sich meistens, dass nicht alle Teilnehmer*innen ihren Seminarplatz in Anspruch nehmen (bei unentschuldigtem Fehlen in der ersten Seminarwoche verfällt Ihr Anspruch auf den Seminarplatz!). Im WiSe 22/23 wird es für die Arbeitseinheit DaZ ein zentrales Nachrückverfahren für alle Lehramtsstudierenden über OLAT geben. Tragen Sie sich, falls Sie über QIS keinen Platz erhalten haben, bitte in den OLAT-Kurs „Nachrückverfahren DaZ, FB 10, WiSe 22/23“ ein und machen Sie sich dort bereits mit dem Ablauf des Nachrückverfahrens vertraut. Sehen Sie bitte davon ab, die entsprechende Lehrperson per Mail zu kontaktieren.
Am 21.10.2022 (9:15 bis 14:45 Uhr) werden die noch freien oder freigewordenen Plätze freigeschaltet und Sie können über OLAT eigenständig einen Platz beantragen („first come, first serve“).
Wichtig: Bitte tragen Sie sich nur für einen Platz ein und geben Sie diesen ggf. wieder frei, falls Sie in einem anderen Seminar einen Platz erhalten haben!
Wenn Sie innerhalb des Nachrückverfahrens noch einen Platz in einem der Kurse beantragen konnten, bekommen Sie nach Ende der Platzvergabe zeitnah eine E-Mail mit allen weiteren Informationen. In der ersten Sitzung der Seminare wird es kein Nachrückverfahren geben – sehen Sie also unbedingt davon ab, in der ersten Sitzung zu erscheinen, wenn Sie keinen Platz zugewiesen bekommen haben.
Hinweise zu Prüfungsanmeldungen finden Sie hier