Beauftragte / Vertrauenspersonen
- Ombudsperson für Studierende
- Ombudsperson für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten
- Ombudspersonen für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
- Beschwerde- und Schlichtungskommission
- Kommission gem. der Richtlinie zum Umgang mit Zuwendungen privater Dritter
- Datenschutzbeauftragte
- Beschwerdestelle im Sinne des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)
- Frauenbeauftragte und Gleichstellungsbüro
- Inklusionsbeauftragte
- Strahlenschutz
- Beauftragte für biologische und chemische Sicherheit
- Gefahrgutbeauftragte für radioaktive Stoffe
- Abfallbeauftragter
- Psychologische Personalberatung
- Sicherheitsmanagement-Team (SMT)
Erstanlaufstellen und Inklusionsbeauftragte
Erste Ansprechpartner*innen und Beratung für Studierende mit Beeinträchtigung in studienorganisatorischen Fragen:
Für weitergehende Fragen stehen die Inklusionsbeauftragten zur Verfügung:
- Inklusionsbeauftragte für Fragen der technischen und baulichen Barrierefreiheit Frau M.Sc. Dipl. Ing. Arch. Bärbel Kupfer
- Inklusionsbeauftragte für Lehre, Studium und Beruf Frau Petra Buchberger
Bezüglich der Beteiligung bei Einstellungsvorgängen setzen Sie sich bitte mit der Schwerbehindertenvertretung in Verbindung.
Inklusive Hochschule

Wege zu einem Studium ohne Barrieren
Im Webportal "Inklusive Hochschule" finden Sie umfassende Informationen zu den Möglichkeiten eines Studiums mit gesundheitlicher Beeinträchtigung oder Behinderung.
Ansprechpartner*Innen

Beratungs- und Unterstützungsangebote für Beschäftigte und Studierende mit behinderungs- oder krankheitsbedingten Einschränkungen
Sie finden hier eine Reihe von Personen, die Ihnen bei der Bewältigung Ihrer täglichen Herausforderungen in Studium und Beruf zur Seite stehen.
Weitere universitätsexterne Kontaktstellen
Ämter, Vereine etc.
- Studentenwerk
- Integrationsamt Hessen
- Landesarbeitsgemeinschaft Hörbehinderter Studenten und Absolventen Hessen e.V. (LHSA Hessen)
- Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS)
- Landesverband der Gehörlosen Hessen e.V.
- Taubenschlag
- Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt
- Sozialverband VdK
- Chronically Academic
Gebärdensprachkurse
Anbieter in Frankfurt am Main
Anbieter ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- KHG am Campus Westend: bietet 1 bis 2 mal jährlich an, bitte direkt dort nachfragen
- Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige
- Gebärdenkurse Frankfurt am Main e. V.
- DGS-Fabrik